Zu Content springen
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

Was ist der Unterschied zwischen einer aktiven und einer gespeicherten Suche?

Mit DTAD können Suchen entweder als gespeicherte oder als aktive Suchen nutzen. Beide Varianten bieten Ihnen maximale Flexibilität. Der Unterschied liegt im Automatisierungsgrad und im Anwendungszweck:

Mit einer aktiven Suche bleiben Sie immer automatisch auf dem neuesten Stand. Mit einer gespeicherten Suche behalten Sie die volle Kontrolle darüber, wann und wie Sie recherchieren möchten. Sie entscheiden selbst, was am besten zu Ihrem Arbeitsstil passt.

Aktive Suchen

  •  werden täglich automatisch ausgeführt und geben die tagesaktuellen Treffer unter "Suchprofilergebnisse" aus
  • sind ideal, wenn Sie kontinuierlich und ohne weiteren Aufwand über neue relevante Auftragschancen informiert werden möchten
  • erkennen Sie am kleinen grünen "Suchsignal"-Symbol neben Ihrer Suche

Gespeicherte Suchen

  • werden nicht automatisch ausgeführt
  • lassen sich jederzeit manuell starten und genau dann, wann Sie es möchten
  • eignen sich besonders, wenn Sie nur gelegentlich oder zu bestimmten Zeitpunkten nach Informationen suchen möchten, z.B. für eine historische Recherche oder einen sporadischen Themencheck

💡Wie Sie einfach aktive Suchen anlegen, erfahren Sie in unserem Tutorial-Abschnitt.

❓Sie benötigen persönliche Unterstützung? Wir sind gern für Sie da. Hier Kontakt aufnehmen.