Soziales Engagement beginnt bei der eigenen Einstellung. Neugier und Verantwortungsbewusstsein werden bei uns nicht nur groß geschrieben, sondern auch gemeinschaftlich gelebt.
Für 120 Team-Mitglieder an den Standorten Berlin und Leipzig. Für faire Arbeitsbedingungen aller und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung jedes Einzelnen. Wir setzen auf Vielfalt und eine gesunde Work-Life-Balance, auf flexible Arbeitszeiten, ein familienverträgliches Arbeitsvolumen sowie ein nachhaltiges Gesundheitsmanagement.
Erfahren Sie im Folgenden mehr über die sozialen Projekte, für die wir uns leidenschaftlich und voller Überzeugung einsetzen.
Die Arbeitgeberinitiative Charta der Vielfalt unter der Schirmherrschaft von Dr. Angela Merkel verfolgt das Ziel, Vielfalt und Wertschätzung in der Arbeitswelt zu fördern.
Mit unserer Unterschrift haben wir uns der Initiative angeschlossen. Denn ein vorurteilfreies, offenes Arbeitsumfeld ist seit jeher ein Erfolgsfaktor des DTAD.
Vom Praktikanten bis zum Management: Wir ziehen vereint an einem Strang – unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer Herkunft, sexueller Orientierung und Religion.
Jona’s Haus ist 365 Tage im Jahr Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche aus sozialen Brennpunkten.
Ein Team aus Pädagogen, ehrenamtlichen Helfern und Freiwilligendienst-Leistenden bringt den jungen Menschen Liebe, Respekt und Wertschätzung entgegen. Sie erfahren soziale Werte und werden aus der Perspektivlosigkeit geführt – bis hin zu einer erfolgreichen Ausbildung.
Der DTAD unterstützt die großartige Arbeit der Stiftung Jona mit regelmäßigen Spenden – und mit der nötigen Aufmerksamkeit, die diese tolle Einrichtung verdient.
Seit dem 1. Dezember 2019 ist der DTAD ganz offiziell Tier-Pate der beiden einzigen Sekretäre im Tierpark Berlin, dem „Wappentier“ unseres DTAD Logos.
Mit unserer Unterstützung sichern wir die Tierpflege, das Futter und die Unterbringung dieser imposanten Tiere, die ihre Heimat eigentlich im Süden Afrikas haben. Für uns ein wertvoller Beitrag für den Erhalt der Artenvielfalt und natürlich auch für die Zukunft des Tierpark Berlin.
Besuchen Sie die beiden doch einmal und denken Sie dabei gern an uns.
Seit 2006 bietet faktura Berlin ökologisch-kreative Arbeit und gibt Menschen, die in ihrer Leistungsfähigkeit beeinträchtig sind, ein ruhiges, entspanntes und anregendes Arbeitsumfeld für die berufliche Rehabilitation.
Wir vom DTAD schätzen sehr die Arbeit des gesamten Teams bei faktura Berlin und nehmen für uns das gute Gefühl mit, aktiv etwas für die Menschen in unserer Gesellschaft tun zu können, denen es nicht so gut geht.
Vielleicht kann faktura Berlin auch etwas für Sie tun. Finden Sie es heraus.
Sie teilen auch unser Verständnis für soziales Engagement?
Vielleicht kommt für Sie ja auch eine Zusammenarbeit mit oder für uns in Betracht. Spannende Karrieremöglichkeiten für echte Teamplayer finden Sie hier.
Rechtliches