AUFTRÄGE FINDEN LEICHT GEMACHT
Die DTAD Plattform unterstützt Ihre Auftragsakquise: Mit KI-Technologie und manueller Datenveredlung erhalten Sie stets aktuelle Ausschreibungen, Bauaufträge und qualifizierte Leads – jetzt unverbindlich testen
Die DTAD Plattform unterstützt Ihre Auftragsakquise: Mit KI-Technologie und manueller Datenveredlung erhalten Sie stets aktuelle Ausschreibungen, Bauaufträge und qualifizierte Leads – jetzt unverbindlich testen
Für die erfolgreiche Umsetzung von Akquise-Maßnahmen gibt es verschiedene Ansätze, die zu aktuellen Ausschreibungen und neuen Aufträgen führen können. Einige Beispiele anbei:
Setzen Sie auf ein starkes B2B-Netzwerk und bauen Sie Kontakte zu potenziellen Auftraggebern und Experten auf. In der DTAD Plattform finden Sie Firmen- und Kontaktdaten sowie Anregungen für Akquise-Anschreiben. Nutzen Sie soziale Netzwerke wie LinkedIn, um sich mit potenziellen Kunden zu vernetzen: Mit relevantem Content bleiben Sie präsent.
Kommen Sie auf Tagungen, Kongressen und Messen mit potenziellen Auftraggebern in Kontakt. Bei einem persönlichen Gespräch können sich Ansätze für einen Kundenauftrag ergeben. Tauschen Sie Kontaktdaten aus und bleiben Sie dran. Die DTAD Plattform unterstützt Sie mit Terminfunktionen und Wiedervorlagen beim zielgerichteten Nachfassen.
Erweitern Sie Ihre Sichtbarkeit und Zielgruppe. Ein professioneller Webauftritt zu den Leistungen Ihres Unternehmens schafft Vertrauen bei neuen Auftraggebern. Über Kontaktmöglichkeiten generieren Sie direkt Leads. Nutzen Sie ebenso Suchmaschinenwerbung (SEA), soziale Netzwerke und Rezensionen für Ihre Kundenakquise.
Mit der DTAD Plattform beenden Sie die manuelle Suche nach Aufträgen. Täglich erhalten Sie auf Ihr Angebot abgestimmte Ausschreibungen und potenziellen Aufträge. Weitere Vorteile: Geprüfte Kontaktdaten, Textvorlagen für gezielte Ansprachen und CRM-Ansätze für strukturierte Kundenakquise stehen bereit.
Um Ihre Auftragschancen zu erhöhen, gibt es verschiedene Maßnahmen. Eine Auswahl zielführender Ansätze stellen wir Ihnen im Folgenden vor:
Je nach Branche und Tätigkeitsfeld helfen Ihnen bestimmte Fähigkeiten und Qualifikationen, um mehr Aufträge zu generieren. Zu den häufigsten Anforderungen von Auftraggebern zählen:
Auftraggeber wünschen sich Experten, die über das erforderliche Wissen und Fachkenntnisse verfügen, um die Anforderungen des Auftrags zu erfüllen, Kundenwünsche und Feedback zielführend berücksichtigen und ein positives Ergebnis für den Kunden schaffen.
Gute Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend, um Anliegen von Auftraggebern zu verstehen und effektiv zu kommunizieren. Versetzen Sie sich in den Auftraggeber, erklären Sie komplexe Konzepte verständlich und gehen Sie auf Bedürfnisse des Kunden ein.
Effektives Projektmanagement, einschließlich Zeitplanung, Ressourcenverwaltung und Priorisierung, ist für viele Auftraggeber von großer Bedeutung. Ein Verständnis von Projektmanagementmethoden und -tools und eine gute Projektvisualisierung sind ebenso von Vorteil.
Die Fähigkeit, Probleme zu identifizieren und frühzeitig innovative Lösungen anzubieten, schätzen Auftraggeber oftmals sehr. Kreatives und analytisches Denken sowie die Fähigkeit, alternative Ansätze zu entwickeln, erhöhen Ihre Chancen zur Auftragsgewinnung.
Die DTAD Plattform bietet optimale Funktionen für das Management Ihrer Akquise-Projekte und potenziellen Aufträge. Über CRM-Ansätze und Workflow-Boards steuern Sie Akquise-Schritte effizient und weisen Leads mit wenigen Klicks den zuständigen Personen zu. Alle Beteiligten haben den Projektstatus, das Volumen, anstehende Schritte und Fristen stets im Blick.