Neu beim DTAD? Jetzt registrieren
Unverbindlich testen
Neu beim DTAD? Jetzt registrieren

AUSSCHREIBUNGEN AUF DER DTAD PLATTFORMFeuerwehr & Feuerwehrfahrzeuge

Passende Ausschreibungen zu Themen der Feuerwehr auf einen Blick

  • Aus jährlich mehr als 450.000 Ausschreibungen von über 40.000 Vergabestellen – die DTAD Plattform jetzt unverbindlich testen und direkt neue Aufträge rund um die Feuerwehr sichern

Relevante Ausschreibungen finden

Passende Ausschreibungen für Ihr Unternehmen

Wir haben mit der DTAD Plattform passende Ausschreibungen für $kategorieBranche$ in $ortRegion$ gefunden. Die Ausschreibungen stehen Ihnen nach Registrierung zur Verfügung.

AKTUELLE AUSSCHREIBUNGEN FEUERWEHR

Freiwillige Feuerwehr Verbandsgemeinde Nastätten Tragkraft Spritzenfahrzeug (TSF) für die Einheiten Oelsberg und Himmighofen

Lieferung von 2 Tragkraft-Spritzenfahrzeugen (TSF) nach - DIN EN 1846 1 bis 3 - DIN 14530 Teil 16 - Anforderungen an Feuerwehrfahrzeugen RLP - StvZO, - UVV, - VDE, in der jeweils gültigen Fassung\ Anforderung Fahrgestell:\ Handelsübliches Straßenfahrgestell in Doppelkabinenbauweise, geeignet zur Aufnahme einer Löschstaffel (1/5) sowie eines Kofferaufbaues zur Aufnahme der feuerwehrtechnischen Bela...

Auftraggeber:
Nach Registrierung sichtbar
Stadt:
Lahnstein
Dokumententyp:
Ausschreibung
Veröffentlichung:
22.08.25
Frist:
Nach Registrierung sichtbar
Leistungsbeschreibung:
Nach Registrierung sichtbar

Offenes Verfahren zur Vergabe der Lieferung von drei Mannschaftstransportwagen für die Abteilung Feuerwehr und Katastrophenschutz der Stadt Ulm nach VgV

Drei Mannschaftstransportwagen (MTW)

Auftraggeber:
Nach Registrierung sichtbar
Stadt:
Ulm (Mitte)
Dokumententyp:
Ausschreibung
Veröffentlichung:
22.08.25
Frist:
Nach Registrierung sichtbar
Leistungsbeschreibung:
Nach Registrierung sichtbar

Lieferung eines Mehrzweckbootes - Feuerwehr Speyer - 2 Lose

Gegenstand ist die Lieferung eines Mehrzweckbootes für die Feuerwehr der kreisfreien Stadt Speyer

Auftraggeber:
Nach Registrierung sichtbar
Stadt:
Angelhof I und II
Dokumententyp:
Ausschreibung
Veröffentlichung:
22.08.25
Frist:
Nach Registrierung sichtbar
Leistungsbeschreibung:
Nach Registrierung sichtbar

Freiwillige Feuerwehr Verbandsgemeinde Nastätten Mittleres Löschfahrzeug (MLF) für die Einheit Welterod

Bei dem nachfolgend beschriebenen Fahrzeug handelt es sich um ein Löschfahrzeug (n. DIN EN 1846) für den Einsatz im Feuerwehrdienst, mit einer vom Fahrzeugmotor angetriebenen Feuerlösch-Kreiselpumpe, einer Einrichtung zur schnellen Wasserabgabe oder einer Schnellangriffseinrichtung, einem Löschwasserbehälter und einer feuerwehrtechnischen Beladung für eine Gruppe, das zur Brandbekämpfung, zum Förd...

Auftraggeber:
Nach Registrierung sichtbar
Stadt:
Lahnstein
Dokumententyp:
Ausschreibung
Veröffentlichung:
22.08.25
Frist:
Nach Registrierung sichtbar
Leistungsbeschreibung:
Nach Registrierung sichtbar

Beschaffung Mannschaftstransportwagen neu

Beschreibung Verwendungszweck\ Das Fahrzeug wird zur Beförderung von Personal, Material, Maschinen und Geräten für die bauliche\ und betriebliche Unterhaltung von Bundes-, Landes- und Kreisstraßen eingesetzt. In Pausenzeiten\ dient das Fahrzeug als Aufenthaltsort für die Mannschaft. Die Einweisung des\ Mannschaftstransportwagen ist bei Fahrzeugübergabe mit dem Auftraggeber abzustimmen und\ durchzu...

Auftraggeber:
Nach Registrierung sichtbar
Stadt:
Überlingen
Dokumententyp:
Ausschreibung
Veröffentlichung:
22.08.25
Frist:
Nach Registrierung sichtbar
Leistungsbeschreibung:
Nach Registrierung sichtbar

Beschaffung eines Mehrzweckfahrzeuges Feuerwehr Stadt Bernburg (Saale)

Beschaffung eines Mehrzweckfahrzeuges zur Führungsunterstützung auf Basis eines Allradfahrgestells. Das zul. Gesamtgewicht des Fahrzeugs soll 3,5t nicht überschreiten.\ Das Fahrzeug soll für 4 Personen ausgelegt sein, incl. 2 Computer - Leitstellenarbeitsplätzen.

Auftraggeber:
Nach Registrierung sichtbar
Stadt:
Bernburg (Saale)
Dokumententyp:
Ausschreibung
Veröffentlichung:
22.08.25
Frist:
Nach Registrierung sichtbar
Leistungsbeschreibung:
Nach Registrierung sichtbar

Gemeinde Planegg: Beschaffung eines WLF für die FF Planegg

Die Gemeinde Planegg beabsichtigt die Beschaffung eines neuen Wechselladerfahrzeugs (WLF) mit Kran für ihre Freiwillige Feuerwehr Planegg. \ Das WLF wird in einem (1) Fachlos beschafft:\ 1 Stk. Wechselladerfahrzeug (WLF) mit Kran (= Fahrzeug, bestehend

Auftraggeber:
Nach Registrierung sichtbar
Stadt:
Planegg
Dokumententyp:
Ausschreibung
Veröffentlichung:
22.08.25
Frist:
Nach Registrierung sichtbar
Leistungsbeschreibung:
Nach Registrierung sichtbar

Auswahlverfahren zu Stationierung und Betrieb eines Rettungswagens (RTW) Rahmenvetrrag

Die vertragsgegenständliche Leistung des Konzessionsnehmers besteht in der Vorhaltung und dem Betrieb eines RTW sowie dem Transport von Notfallpatienten bzw. kranken, verletzten oder sonstigen hilfsbedürftigen Personen, die keine Notfallpatienten sind, mittels entsprechend geschulten Personals auf Weisung der Integrierten Leitstelle und grundsätzlich unabhängig von den Grenzen des Rettungsdienstbe...

Auftraggeber:
Nach Registrierung sichtbar
Stadt:
Erding
Dokumententyp:
Ausschreibung
Veröffentlichung:
22.08.25
Frist:
Nach Registrierung sichtbar
Leistungsbeschreibung:
Nach Registrierung sichtbar

Beschaffung von einem Ölspurfahrzeug für die Berufsfeuerwehr Hanau

Der Magistrat der Stadt Hanau beabsichtigt ein Ölspurbeseitigungsfahrzeug für die Berufsfeuerwehr Hanau gemäß \ dieser Leistungsbeschreibung zu beschaffen. Dabei handelt es sich um ein Ölspurbeseitigungsfahrzeug mit einer Gesamtmasse von 16t. \ Die Ausschreibung erfolgt neben dem Allgemeinen Teil, welcher für die Lose bindend ist, in zwei Losen: \ - Los 1: Fahrgestell \ - Los 2: Technischer Auf-/A...

Auftraggeber:
Nach Registrierung sichtbar
Stadt:
Schlüchtern
Dokumententyp:
Ausschreibung
Veröffentlichung:
21.08.25
Frist:
Nach Registrierung sichtbar
Leistungsbeschreibung:
Nach Registrierung sichtbar

Lieferung eines Tanklöschfahrzeuges TLF 4000 nach DIN 14530-21

Lieferung eines Tanklöschfahrzeuges TLF 4000 nach DIN 14530-21

Auftraggeber:
Nach Registrierung sichtbar
Stadt:
Sankt Wendel
Dokumententyp:
Ausschreibung
Veröffentlichung:
21.08.25
Frist:
Nach Registrierung sichtbar
Leistungsbeschreibung:
Nach Registrierung sichtbar

DIE DTAD PLATTFORM
EINE SICHERE LÖSUNG

Sie möchten alle relevanten Ausschreibungen und Aufträge einsehen?
Fordern Sie einen unverbindlichen Testzugang an und wir unterstützen Sie dabei, das Beste aus der DTAD Plattform für Sie herauszuholen.

Die DTAD Plattform in Zahlen

über
5500
erfolgreiche Kunden täglich
über
99 %
Marktabdeckung bei Auftragsdaten
über
450000
Ausschreibungen pro Jahr
über
40000
Vergabestellen mit Kontaktdaten
Uns vertrauen mehr als 5.500 Unternehmen

IHR EINFACHER WEG ZU NEUEN AUFTRÄGEN

01

Automatisierte Auftragsrecherche

Eigene Filter verwalten und gezielt zugeschnittene Ausschreibungen für Feuerwehr erhalten. Analysen zu Vergabeverhalten und potenziellen Bietern erleichtern die Teilnahmeentscheidung.

02

Unterstützung bei der Angebotsabgabe

Anforderungen prüfen, Unternehmensschnittstellen einbinden, alle Angaben und Nachweise bündeln und fristgerecht einreichen die DTAD Plattform unterstützt Sie bei jedem Schritt.

03

Einfacher Ausbau ihres Firmennetzwerks

Über 40.000 Vergabestellen-Profile bieten Klarheit über Entscheider und Geschäftsbeziehungen. Frühzeitige Updates zu auslaufenden Rahmenverträgen helfen die Akquise zu erleichtern.

ÜBERZEUGEN SIE SICH SELBSTJETZT DTAD PLATTFORM TESTEN

Erhalten Sie Zugriff auf alle Ausschreibungen und Analysen – inklusive persönlichem Onboarding. Ihre Testphase endet automatisch, ohne Kosten und Verpflichtungen.

Welche Projekte werden rund um FEUERWEHR ausgeschrieben?

Im Bereich Feuerwehr gibt es eine Vielzahl von Aufträgen. Vergabestellen schreiben u. a. Projekte zu folgenden Themen aus:

  • Feuerwehrausrüstung: Beschaffung von persönlicher Schutzausrüstung (PSA), Atemschutzgeräten, Feuerlöschern, Schläuchen und anderen Ausrüstungsgegenständen.
  • Bauprojekte: Dabei handelt es sich um Bauaufträge für neue Feuerwachen, Trainingszentren oder anderen Gebäuden.
  • Wartungs- und Reparaturdienste: Regelmäßige Wartung und Reparatur von Feuerwehrausrüstung, Fahrzeugen und Geräten.
  • Medizinische Dienstleistungen: Rettungsdienstleistungen von externen Anbietern können benötigen werden.
  • Sicherheitsschulungen: Schulungen für Feuerwehrleute oder die breite Öffentlichkeit durch qualifizierte Trainer und Schulungsunternehmen.
  • Softwarelösungen: Entwicklung oder Implementierung von spezialisierter Software im Bereich der Feuerwehrverwaltung, Einsatzkoordination oder Kommunikation.
  • Kommunikations- und Informationsdienste: Bereitstellung von Kommunikationsdiensten, wie Notfallkommunikation oder Datenverwaltung.
  • Löschfahrzeuge (HLF, TLF) – Beschaffung von modernen Löschgruppenfahrzeugen mit Ausrüstung für Brandbekämpfung und technische Hilfeleistung nach DIN-Norm.
  • Drehleitern (DLK) – Lieferung von Drehleiterfahrzeugen für Höhenrettung und Brandbekämpfung mit variablen Rettungshöhen und Korblast.
  • Tanklöschfahrzeuge (TLF) – Ausschreibung für Tankfahrzeuge mit großem Wassertankvolumen für Einsätze in wasserarmen Gebieten.
  • Rüstwagen (RW) – Anschaffung von Fahrzeugen für technische Hilfeleistung, inklusive hydraulischer Rettungsgeräte und Absicherungsmaterial.
  • Gerätewagen (GW) – Bereitstellung von Gerätewagen für spezifische Einsätze wie Gefahrgut, Logistik oder Atemschutz.
  • Kommandowagen (KdoW) – Fahrzeuge für Führungskräfte der Feuerwehr, ausgestattet mit Kommunikationstechnik und Einsatzdokumentation.

Mit der DTAD Plattform sichern Sie sich alle relevanten Feuerwehr Ausschreibungen. Entdecken Sie im unverbindlichen Test die passenden Auftragschancen für Ihr Unternehmen.

Möchten Sie direkten Zugang zu Ausschreibungen rund um Feuerwehr in Ihrer Region?
Lernen Sie die DTAD Plattform in der unverbindlichen Testphase kennen und erhalten Sie direkt passende Aufträge für Ihren Wunschstandort.

Wie nehme ich an Ausschreibungen im Bereich FEUERWEHR teil?

1. ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE EINFACH FINDEN

Nutzen Sie Ausschreibungsplattformen, wie die DTAD Plattform und finden Sie passende Ausschreibungen zu Feuerwehr.

2. SUCHFILTER MIT MEHREREN KRITERIEN NUTZEN

Mit Suchfiltern finden Sie gezielt Projekte. Zahlreiche Filterfunktionen führen zu genauen Ergebnissen.

3. AUTOMATISIERT NEUE PROJEKTE ERHALTEN

Speichern Sie Ihre Suchprofile und erhalten Sie täglich Updates zu neuen Ausschreibungen, die Ihren Kriterien entsprechen.

4. Dokumente sorgfältig prüfen

Sichten Sie bei relevanten Ausschreibungen sorgfältig die Vergabeunterlagen und achten Sie auf Fristen und benötigte Nachweise.

5. Bewerbung vorbereiten

Bereiten Sie Ihre Unterlagen und alle erforderlichen Dokumente vor und halten Sie festgelegte Formate und Anforderungen ein.

6. Angebot fristgerecht abgeben

Über das vorgegebene System reichen Sie Ihr Angebot rechtzeitig ein. Ihre Unterlagen sind dabei vollständig und korrekt ausgefüllt.

Welche Anforderungen gibt es bei Ausschreibungen zu FEUERWEHR?

Fachliche Qualifikation

Nachweis der Expertise im Bereich Feuerwehr durch Zertifikate, Weiterbildungen, Partnerschaften odgl.

Referenzprojekte

Erfahrung mit Projekten, die in Größe und Komplexität dem ausgeschriebenen Feuerwehr-Auftrag entsprechen

PERSONELLE RESSOURCEN

Verfügbarkeit von qualifiziertem Personal, einschließlich Qualifikationsnachweisen der Schlüsselpersonen

Kommunikation

Die Fähigkeit, klar und effektiv mit öffentlichen Stellen und Auftraggebern in der vorgegebenen Sprache zu kommunizieren

Social Responsibility

Belege für umweltfreundliche sowie nachhaltige Praktiken und soziale Verantwortung

Compliance & Ethik

Vorhandensein von Richtlinien und Verfahren zur Einhaltung ethischer Standards und zur Korruptionsbekämpfung

DER DTAD, IHR PARTNER FÜR AUSSCHREIBUNGEN UND FACHWISSEN ZUM VERGABERECHT

DER ABLAUF DER ÖFFENTLICHEN AUSSCHREIBUNG EINFACH ERKLÄRT
DIE BEWERTUNGSMATRIX: PUNKTESYSTEM FÜR TRANSPARENZ BEI VERGABEN
DIE URKALKULATION ALS TEIL DES ANGEBOTS: WAS BIETER WISSEN SOLLTEN
Beschränkte Ausschreibung - Definition im DTAD Glossar

SIND NOCH FRAGEN OFFEN? SPRECHEN SIE UNS AN

Kontakt aufnehmen
Kontakt aufnehmen