Sie möchten alle relevanten Ausschreibungen und Aufträge einsehen? Fordern Sie einen unverbindlichen Testzugang an und wir unterstützen Sie dabei, das Beste aus der DTAD Plattform für Sie herauszuholen.
Eigene Filter verwalten und gezielt zugeschnittene Ausschreibungen für Erdbau & Erdarbeiten erhalten. Analysen zu Vergabeverhalten und potenziellen Bietern erleichtern die Teilnahmeentscheidung.
02
Unterstützung bei der Angebotsabgabe
Anforderungen prüfen, Unternehmensschnittstellen einbinden, alle Angaben und Nachweise bündeln und fristgerecht einreichen – die DTAD Plattform unterstützt Sie bei jedem Schritt.
03
Einfacher Ausbau ihres Firmennetzwerks
Über 40.000 Vergabestellen-Profile bieten Klarheit über Entscheider und Geschäftsbeziehungen. Frühzeitige Updates zu auslaufenden Rahmenverträgen helfen die Akquise zu erleichtern.
ÜBERZEUGEN SIE SICH SELBSTJETZT DTAD PLATTFORM TESTEN
Erhalten Sie Zugriff auf alle Ausschreibungen und Analysen – inklusive persönlichem Onboarding. Ihre Testphase endet automatisch, ohne Kosten und Verpflichtungen.
Welche Projekte werden rund um ERDBAU & ERDARBEITEN ausgeschrieben?
Ausschreibungen für Erdarbeiten und Erdbau beziehen sich auf Tätigkeiten im Bereich der Baustellen- und Geländevorbereitung. Gängige Arten von Erd- und Baggerarbeiten sind u. a.:
Aushub und Abtrag: Das Entfernen von Erdmaterial, um das Gelände auf eine bestimmte Höhe zu bringen. Ein Aushub ist oft für Gebäudefundamente oder Straßenbettungen erforderlich.
Aufschüttung: Erde wird auf das Gelände aufgebracht, um es auf eine bestimmte Höhe anzuheben und um die Geländeform anzupassen.
Böschungsbau: Gestaltung von geneigten Flächen oder Böschungen, um Erosion zu verhindern und das Gelände zu stabilisieren.
Erdverdichtung: Um eine stabile Grundlage für Bauwerke zu gewährleisten, sind Verdichtungen oft notwendig. Hierbei helfen Methoden, wie Rütteln, Walzen o. ä.
Graben- und Gräbenbau: Das Ausheben von Gräben für Entwässerungssysteme, Kabel- und Rohrleitungen oder andere Infrastruktureinrichtungen.
Baugrubenaushub: Um Platz für Fundamente und Untergeschosse zu schaffen, muss eine Baugrube ausgehoben werden.
Entwässerungsarbeiten: Die Gestaltung von Entwässerungssystemen, die sicherstellen, dass Wasser von der Baustelle abgeleitet wird, um Überschwemmungen zu vermeiden.
Geländemodellierung: In Anlehnung an ein vorgegebenes Designziel wird das Gelände in die gewünschte Form und Neigung gebracht.
Erosionsschutz: Anlegen von Gräben, Installieren von Erosionsschutzmatratzen oder das Pflanzen von Vegetation zur Verhinderung von Bodenerosion.
Hangsicherung: Um Rutschungen zu verhindern, sind Arbeiten zur Sicherung und Stabilisierung der Hänge notwendig.
Bodenuntersuchungen: Um die Bodenbeschaffenheit und Tragfähigkeit zu bewerten und zur Bestimmung der richtigen Maßnahmen, werden Bodenuntersuchungen durchgeführt.
Abbrucharbeiten: Das Entfernen von bestehenden Strukturen, Gebäuden oder Hindernissen auf dem Gelände.
Möchten Sie direkten Zugang zu Ausschreibungen rund um Erdbau & Erdarbeiten in Ihrer Region? Lernen Sie die DTAD Plattform in der unverbindlichen Testphase kennen und erhalten Sie direkt passende Aufträge für Ihren Wunschstandort.