Interessenbekundung
Mit Ausnahme oberster Bundesbehörden kann der öffentliche Auftraggeber im nicht offenen Verfahren oder im Verhandlungsverfahren auf eine Auftragsbekanntmachung nach § 37 Absatz 1 verzichten, sofern die Vorinformation u. A. die interessierten Unternehmen auffordert, Ihr Interesse in einer formlosen Interessenbekundung mitzuteilen (§38 Abs. 4 VgV). Nach Prüfung der Interessenbekundung erfolgt in einem weiteren Schritt die Aufforderung zur Interessensbestätigung, die die Einleitung des Teilnahmewettbewerbs zur Folge hat. Davon zu unterscheiden ist das Interessenbekundungsverfahren.
DIE DTAD PLATTFORM
FÜR IHREN VORSPRUNG IM VERTRIEB
- Täglich passgenaue Leads und Ausschreibungen erhalten
- Von Marktanalysen und Akquise-Prognosen profitieren
- Aktuelle Kontaktdaten und Textvorlagen nutzen
- Sales-Prozesse mit wenigen Klicks optimieren
