Vergabehandbücher (VHB)
Vergabehandbücher (VHB) sind vergaberechtliche Werke, die Vorgaben und Leitlinien im Zusammenhang mit der Erfüllung von Bauvorhaben regeln. Die zuständigen Bundes- bzw. Landesministerien erlassen diese. Die Vergabehandbücher richten sich an die Anwender der jeweiligen Behörden und regeln die rechtlichen Rahmenbedingungen unter der VOB. Folgende Vergabehandbücher sind auf Bundesebene zu unterscheiden:
- Vergabe- und Vertragshandbuch für die Baumaßnahmen des Bundes (VHB 2008, aktualisierte Fassung 2017)
- Handbuch für die Vergabe und Ausführung von Bauleistungen im Straßen- und Brückenbau (HVA B-StB)
- Handbuch für die Vergabe und Ausführung von Lieferungen und Leistungen im Straßen- und Brückenbau (HVA L-StB)
- das Handbuch für die Vergabe und Ausführung von freiberuflichen Leistungen der Ingenieure und Landschaftsarchitekten im Straßen- und Brückenbau (HVA F-StB)
DIE DTAD PLATTFORM
Für Ihren Vorsprung im Vertrieb
- Täglich passgenaue Leads und Ausschreibungen erhalten
- Von Marktanalysen und Akquise-Prognosen profitieren
- Aktuelle Kontaktdaten und Textvorlagen nutzen
- Sales-Prozesse mit wenigen Klicks optimieren
