Kommunen und Städte sind durch § 24 SGB VIII (Anspruch auf Förderung in Tageseinrichtungen und in Kindertagespflege) rechtlich verpflichtet, jedem Kind bis zur Vollendung des dritten Lebensjahres einen Kindertagesplatz zuzusichern. Klingt gut! Dennoch fehlen bundesweit mehr als 320.000 Kita-Plätze und das, obwohl die Regierung seit 2008 vier Investitionsprogramme mit mehr als drei Milliarden Euro Finanzhilfe zur Förderung des Kita-Ausbaus aufgelegt hatte.
Trotz Bauboom: Bundesweit zu wenig Kita-Neubauten?
Verkaufsgespräche: Drei Tipps für Ihren gelungenen Abschluss
Verkaufen kann doch jeder! So die überwiegende Meinung, wenn es darum geht Produkte oder Dienstleistungen an die Frau oder den Mann zu bringen. Weit gefehlt. Verkauf ist eine vielschichtige Disziplin, bei der es neben dem Sprachtalent vor allem auf Einfühlungsvermögen, Empathie, Vertrauen und Authentizität ankommt. Zumal sich der Sales-Bereich, u. a. auch wegen innovativer digitaler Technik, in den letzten Jahren merklich gewandelt hat.
Nichts für digitale Dinos: T-REX bringt Sie frühzeitig in Position
Ganz gleich, ob integriertes oder technisches Gebäudemanagement – im Bereich des Facility Managements sind Zeitverträge Gang und Gäbe. Wer weiß, wann diese auslaufen und wieder neu vergeben werden, der hat im Wettbewerb um die lukrativsten Ausschreibungen die Nase vorn.
Public Sector: Tschüss, Papierakten! Hallo, Disruptionskultur!
Wer träumt nicht davon: seinen Personalausweis mit nur einem Klick zu beantragen oder das KFZ-Kennzeichen digital und einfach umzumelden? Auch wenn die Digitalisierung des Public Sectors in Deutschland gefühlt noch in den Kinderschuhen steckt. Dirk Möller, Senior Manager Sales Public Sector DACH der SAS Institute GmbH, zeichnet ein positives Bild und gibt einen Ausblick wie die öffentliche Verwaltung in Deutschland zukünftig Data und Predictive Analytics erfolgreich einsetzen und nutzen kann.
Visual Sales: Mehr als Malen nach Zahlen
Kennen Sie das: Sie telefonieren mit einem Kunden und wie automatisch kritzeln Sie verschiedene Muster auf Ihren Notizblock? Nach dem Gespräch schenken Sie Ihrer kleinen „Zeichnung“ keine weitere Beachtung und gehen über zum nächsten Telefontermin oder Ihrem weiteren Tagesgeschäft. Sketch Notes, also Ihre Kritzeleien, sind dabei aber nicht ganz so unwichtig, wie Sie vermeintlich denken. Jeder Art der Visualisierung unterstützt das Gesagte und hilft, sich besser an bestimmte Inhalte zu erinnern. Auch in Verkaufsgesprächen kann das Anfertigen von Skizzen oder Visualisierungen den Vertriebsprozess unterstützen. Weshalb daher Visualisierungen auch im Sales nicht fehlen sollten und wie Visual Sales am besten ins Unternehmen integriert werden kann, verrät Albrecht Kresse, Geschäftsführer, Trainer und Speaker der edutrainment company GmbH in Berlin.
WeiterlesenDTAD Vergabesprechstunde: Maximale Sicherheit für Ihre Ausschreibungsteilnahme
Die Teilnahme an Ausschreibungen ist komplex - mit der DTAD Vergabesprechstunde bietet der DTAD seinen Kunden eine Möglichkeit, sich vergaberechtlich bei Fragen rund um das Thema Ausschreibung beraten zu lassen. Die DTAD Vergabesprechstunde ist kostenfrei für Kunden und wird ab sofort, aufgrund der großen Nachfrage, wöchentlich angeboten. Weitere wichtige Fragen zur Vergabesprechstunde beantworten wir Ihnen im folgenden Artikel.
Ihre Auftragschance: Das bundesweite Schulsanierungsprogramm
Das 2017 endgültig verabschiedete Programm des Bundes zur Sanierung maroder Schulen gilt als das größte Investitionsprogramm für Deutschlands Bildungsstätten seit über 10 Jahren. Damit dieses Sanierungsprogramm in seiner letztendlichen Form überhaupt realisiert werden konnte, mussten erst die bundesrechtlichen Voraussetzungen geschaffen werden, damit finanzschwache Kommunen im Rahmen des Kommunalinvestitionsförderungsfonds Investitionen in die eigene Schulinfrastruktur tätigen können. Denn bisher galt immer: Sanierung ist Sache der Kommunen. Um die Lehrkräfte kümmert sich der Bund.
Lead-Generierung: Von Lead Management bis Thought Leader
Das neue Jahr ist bereits ein paar Tage alt - die Generierung von Leads für Marketing- und Vertriebsleiter steht aber 2020 wieder an erster Stelle. Auch dieses Jahr unterstützen digitale Plattformen wie DTAD 360, Automation sowie Künstliche Intelligenz diverse Prozesse bei der Interessentengewinnung für das eigene Unternehmen. Lead Management-Experte Jens Fuderholz ist seit 22 Jahren Inhaber der PR-Agentur TBN mit Standorten in Fürth und Berlin, und gibt im heutigen Interview Auskunft, zu den Themen Lead Management und Thought Leadern.
WeiterlesenDas englische Zitat „Two sides of the same coin“ ist Ihnen sicherlich bekannt. Auch im Bereich der öffentlichen Ausschreibungen gibt es immer zwei Seiten der Medaille. Die Rede ist hier von Auftraggebern und Auftragnehmern. Die gemeinsamen Ziele: Einerseits die erfolgreiche Vergabe von Aufträgen und anderseits das erfolgreiche Gewinnen neuer Aufträge oder Kunden. Der vorliegende Beitrag soll Bietern, die sich erstmals mit öffentlichen Ausschreibungen befassen, als thematische Starthilfe dienen, um die Prozesse dahinter besser zu verstehen und sich so optimal und effizient für kommende Ausschreibungen vorzubereiten.
WeiterlesenMillionenschwere Bauprojekte in 2020 ganz leicht finden
„Hinterher ist man meistens schlauer“. Was für das Leben im Allgemeinen, gilt auch im beruflichen Kontext. Gehen Sie 2020 doch einfach mal anders vor: Denn es ist es mitunter so einfach, gleich von Anfang an clever zu agieren. Zum Beispiel, wenn man sich als Dienstleister am Bau, als Hersteller oder Händler regelmäßig beim DTAD zu anstehenden Bauvorhaben informiert. Vom Krankenhaus mit öffentlicher Beteiligung über Bildungsstätten bis hin zu Gewerbekomplexen erhalten Sie als Kunde des DTAD übersichtlich aufbereitete Datensätze zu sämtlichen veröffentlichten Bauvorhaben in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Erfahren Sie daher in unserem Rückblick mehr zu spannenden Großprojekten mit einem Gesamt-Investitionsvolumen von mehr als einer Milliarde Euro, die wir 2019 für unsere Kunden bereitgehalten haben.