AUSSCHREIBUNGEN AUF DER DTAD PLATTFORMLippe
- Relevante Auftragschancen aus über 250 Branchen und Gewerken
- Von nationalen bis hin zu EU-weiten Ausschreibungen – exakt auf Ihre Anforderungen zugeschnitten
Bei den ausgeschriebenen Leistungen handelt es sich um Gas-, Wasser- und Entwässerungsanlagen für die Sanierung eines hochgradig denkmalgeschützten Gebäudes.
Bei den ausgeschriebenen Leistungen handelt es sich um Wärmeversorgungsanlagen für die Sanierung eines hochgradig denkmalgeschützten Gebäudes.
Bei den ausgeschriebenen Leistungen handelt es sich um raumlufttechnische Einrichtungen für die Sanierung eines hochgradig denkmalgeschützten Gebäudes.
Beschreibung Mulchmäharbeiten und Mäharbeiten mit und ohne Absaugung in 2025\ ausf. Beschreibung Im Stadtgebiet von Bad Salzuflen inkl. der 11 Ortsteile sind Mäharbeiten an begrünten Nebenflächen der\ Stadtstraßen und Wirtschaftswegen im Zeitraum vom 05.05.2025 bis 28.11.2025 durchzuführen. Diese\ Flächen erstecken sich auf ca. 140 Straßen
Mastleuchten im Stadtgebiet lifern, alte Mastleuchten demontieren, neue Mastleuchten montieren
Rahmenvereinbarung Postdienstleistungen\ \ Die Stadt Detmold schreibt folgende Leistung aus:\ \ 1) Los 1: Briefsendungen und Einschreiben national und international\ \ 2) Los 2: Päckchen und Pakete\ national & international\ \ 3) Los 3: Postzustellungsaufträge national\ \ Weitere Details entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen.
Der Kreis Lippe beabsichtigt die bisher 14 Landschaftsplangebiete im Kreis zu 4 Plangebieten („Lippe Nord-Ost“, „Lippe Nord-West“, „Lippe Süd-Ost“, „Lippe Süd-West“) mit jeweils rund 250 km² zusammenzufassen. Der Landschaftsplan „Lippe Nord-Ost“ soll dabei zunächst als modellhafte zukunftsorientierte Landschaftsplanung unter Berücksichtigung unterschiedlicher Flächenansprüche von Artenschutz und K...
Lieferung von Schulbüchern für das Schuljahr 2025/26
Im Rahmen des Teilprojektes "Pegelmesser/Hochwasserschutz" will die Stadt\ Detmold an ausgewählten Gewässern 2. und 3. Ordnung im Detmolder Stadtgebiet\ die Pegelstände messen und so das Hochwassermonitoring optimieren.\ Die Stadt Detmold kooperiert in diesem Projekt interkommunal, um regional\ einen bestmöglichen Hochwasserschutz gewährleisten zu können. Für das\ oben beschriebene Vorhaben will d...
Im Rahmen des Digitalpaktes NRW werden die Kommunen bei der Digitalisierung der Schulen durch finanzielle Mittel unterstützt. Die Stadt Horn-Bad Meinberg beabsichtigt in diesem Rahmen für die vier eigenen Schulen grundlegende digitale Geräte für die Nutzung in den Klassenräumen zu beschaffen, hier insbesondere Beamer, PC-Systeme sowie weitere Verwaltungs-)hardware für die vorhandenen Apple iPads. ...
Sie möchten direkt Zugang zu passenden Ausschreibungen aus Lippe erhalten?
Entdecken Sie im unverbindlichen Testzugang alle aktuellen Veröffentlichungen, auf die Sie sich mit Ihrem Service bewerben können.
Über eigene Filter gezielt passende Ausschreibungen für Lippe erhalten. Analysen zu Vergabeverhalten und potenziellen Bietern erleichtern die Teilnahmeentscheidung.
Anforderungen prüfen, Unternehmensschnittstellen einbinden, alle Angaben und Nachweise bündeln und fristgerecht einreichen – die DTAD Plattform unterstützt Sie bei jedem Schritt.
Über 40.000 Vergabestellen-Profile bieten Klarheit über Entscheider und Geschäftsbeziehungen. Frühzeitige Updates zu auslaufenden Rahmenverträgen helfen die Akquise zu erleichtern.
Erhalten Sie Zugriff auf alle Ausschreibungen und Analysen – inklusive persönlichem Onboarding. Ihre Testphase endet automatisch, ohne Kosten und Verpflichtungen.
Die ausgeschriebenen Dienstleistungen im Raum Lippe reichen von Beratung, Kommunikation und Marketing über Bildungsdienstleistungen und das Gesundheitswesen bis hin zu IT & EDV, Architektur und Ingenieurleistungen.
Ob für den täglichen Betrieb oder spezielle Projekte öffentlicher Stellen, der Bedarf an Produkten ist groß. Die Nachfrage im Raum Lippe reicht von Büromaterial und IT & Software über medizinische Ausrüstung bis hin zu Baustoffen und Energie.
Diese umfassen verschiedene Projekte in der Region Lippe, einschließlich Bauprojekte im Hochbau und Tiefbau, Dienstleistungen im Facility Management, Sicherheitsdienst und Transport sowie zahlreiche Aufträge für Subunternehmer.
Unser Tipp: Wenn Sie an Aufträgen zu Dienstleistungen, Handel oder Bau aus der Gegend Lippe interessiert sind, versorgt Sie die DTAD Plattform automatisch mit passenden Ausschreibungen. Nutzen Sie die Gelegenheit und erkunden Sie Ihre Möglichkeiten im unverbindlichen Test.
Die DTAD Plattform unterstützt Sie und liefert passend zu Ihren Kriterien relevante Ausschreibungen für Lippe.
Sehen Sie direkt Leistungsbeschreibung und verfügbare Vergabeunterlagen und schätzen Sie schneller ein, ob die Teilnahme sinnvoll ist.
Erstellen Sie ein Angebot unter Berücksichtigung aller Anforderungen und Nachweise und reichen Sie es fristgerecht ein.
Übrigens: Die DTAD Plattform bietet mehr als passende Ausschreibungen im Raum Lippe. Lernen Sie in Ihrer Testphase u. a. das Dokumentenmanagementsystem, den Kontaktassistenten und unseren CRM-Ansatz kennen und gestalten Sie Ihre Teilnahme an Ausschreibungen effizient.
Bestimmte Qualifikationen und Zertifikate können erforderlich sein. Informieren Sie sich genau und stellen Sie frühzeitig sicher, dass Sie die Kriterien erfüllen.
Vergabestellen suchen häufig Auftragnehmer mit Erfahrungen in ähnlichen Projekten. Fügen Sie daher relevante Referenzprojekte hinzu, die den Anforderungen entsprechen.
Erfüllen Sie alle Anforderungen der Ausschreibung und halten Sie die geforderten Formate streng ein, um einen Ausschluss vom Vergabeverfahren zu umgehen.
Hinweis: Die Anforderungen variieren je nach Auftrag und Vergabestelle. Grundsätzlich können die drei genannten Kriterien für eine Ausschreibung in der Region Lippe gelten. Alle genauen Anforderungen entnehmen Sie immer den Vergabeunterlagen.
Der Kreis Lippe präsentiert sich als dynamischer Wirtschaftsstandort im Nordosten Nordrhein-Westfalens, geprägt durch eine gelungene Symbiose aus Tradition und Innovation. Die regionale Wirtschaftslandschaft zeichnet sich durch eine vielfältige Mischung aus mittelständischen Familienunternehmen und global agierenden Unternehmen aus, die nicht nur fest in der Region verwurzelt sind, sondern auch das Image des Kreises Lippe maßgeblich prägen.
Besonders hervorzuheben ist die verstärkte Ausrichtung auf zukunftsweisende Branchen wie Elektrotechnik, Kunststoff und Holz, die einen bedeutenden Einfluss auf die wirtschaftliche Qualität der Region ausüben. Dabei steht eine nachhaltige Ausrichtung im Fokus, wobei das Ziel verfolgt wird, Synergien zu schaffen und die Interessen von Mensch und Natur in Einklang zu bringen.
Das Technologie-Netzwerk "Intelligente Technische Systeme OstWestfalenLippe," kurz it's OWL, unterstreicht die Innovationskraft des Kreises Lippe. Die enge Kooperation zwischen mittelständischen Weltmarkt- und Technologieführern, Hochschulen und renommierten Forschungseinrichtungen ermöglicht die Entwicklung modernster Technologien. Diese Initiative treibt nicht nur die digitale Transformation voran, sondern führt auch zur Entstehung innovativer Produkte und Fertigungsverfahren, die das Leben in verschiedenen Bereichen erleichtern – von Automatisierungs- und Antriebslösungen bis hin zu vernetzten Produktionsanlagen.
Der Kreis Lippe zeigt sich somit als Vorreiter in der Gestaltung einer zukunftsfähigen und nachhaltigen Wirtschaftsregion und bietet Auftragspotenzial für Unternehmen zahlreicher Branchen.