Neu beim DTAD? Jetzt registrieren
Unverbindlich testen
Neu beim DTAD? Jetzt registrieren
DACH_Siegel

AUSSCHREIBUNGEN AUF DER DTAD PLATTFORMLippe

Potenzielle Aufträge aus relevanten Städten in Lippe im Blick:
  • Relevante Auftragschancen aus über 250 Branchen und Gewerken
  • Von nationalen bis hin zu EU-weiten Ausschreibungen – exakt auf Ihre Anforderungen zugeschnitten

Aktuelle Ausschreibungen finden

Passende Ausschreibungen für Ihr Unternehmen

Wir haben mit der DTAD Plattform passende Ausschreibungen für $kategorieBranche$ in $ortRegion$ gefunden. Die Ausschreibungen stehen Ihnen nach Registrierung zur Verfügung.

AKTUELLE AUSSCHREIBUNGEN LIPPE

Cloud-Ressourcen und Dienstleistungen

Mit dieser Beschaffungsmaßnahme für Cloud-Ressourcen und Dienstleistungen schreibt die Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH-OWL) in Konsortialführerschaft für die Hochschulen für Angewandte Wissenschaft (HAW) und die Kunst- und Musikhochschulen (KuMu) in NRW einen Rahmenvertrag für Infrastruktur as a Service (IaaS) Dienste aus.

Auftraggeber:
Nach Registrierung sichtbar
Stadt:
Bad Salzuflen
Dokumententyp:
Ausschreibung
Veröffentlichung:
28.04.25
Frist:
Nach Registrierung sichtbar
Leistungsbeschreibung:
Nach Registrierung sichtbar

Umbau und Erweiterung des Gymnasiums in Horn-Bad Meinberg - Zimmer- und Holzarbeiten

Für Umbau und Erweiterung des Gymnasiums in Horn-Bad Meinberg (zweigeschossiger rautenförmige Erweiterungsbau) wird ein Unternehmen für die Durchführung der Zimmer- und Holzbauarbeiten gesucht

Auftraggeber:
Nach Registrierung sichtbar
Stadt:
Bad Salzuflen
Dokumententyp:
Ausschreibung
Veröffentlichung:
25.04.25
Frist:
Nach Registrierung sichtbar
Leistungsbeschreibung:
Nach Registrierung sichtbar

Rahmenvereinbarung Ingenieursdienstleistungen Arbeitsschutzmanagement

Bei der Stadt Detmold besteht ein Bedarf an Ingenieursdienstleistungen zur\ Unterstützung beim Ausbau und Pflege des Arbeitsschutzmanagementsystem\ AUDITOR plus und AUDITOR online der HNCDatentechnik GmbH. Ergänzend\ dazu wird auch die Unterstützung bei fachlichen Fragen zum Arbeitsund\ Gesundheitsschutz benötigt.\ Weitere Details entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen.\ Umfang der Leistung Aus...

Auftraggeber:
Nach Registrierung sichtbar
Stadt:
Detmold (Heiligenkirchen)
Dokumententyp:
Ausschreibung
Veröffentlichung:
25.04.25
Frist:
Nach Registrierung sichtbar
Leistungsbeschreibung:
Nach Registrierung sichtbar

BLB NRW BI/ Bielefeld / WE 1550 / Justizgebäude I Detmold / Umbau Bibliothek LG / TGA Planungsleistungen LPH1-9

Im Landgericht Detmold soll die Bibliothek zu einem barrierefreien Sitzungssaal umgebaut werden. Der neue Saal wird eine Lüftungsanlage/ Klimaanlage erhalten. Zudem werden einige Umbaumaßnahmen am bestehenden Heizsystem nötig sein. Außerdem sollen die neuen technischen Anlagen an die bestehende Gebäudeleittechnik angeschlossen werden.

Auftraggeber:
Nach Registrierung sichtbar
Stadt:
Detmold (Heiligenkirchen)
Dokumententyp:
Ausschreibung
Veröffentlichung:
24.04.25
Frist:
Nach Registrierung sichtbar
Leistungsbeschreibung:
Nach Registrierung sichtbar

LWL - Freilichtmuseum - Neubau Eingangsgebäude; Hartstoffestrich

Hartstoffestrich

Auftraggeber:
Nach Registrierung sichtbar
Stadt:
Detmold (Berlebeck)
Dokumententyp:
Ausschreibung
Veröffentlichung:
23.04.25
Frist:
Nach Registrierung sichtbar
Leistungsbeschreibung:
Nach Registrierung sichtbar

Digitalisierung von Archivgut in zwei Losen

Los 1 :L 83 A - Lippische Justizkanzlei - Prozesse bis 1800\ Es ist mit ca. 579.600 Digitalisaten/ca. 966 Archivschachteln zu rechnen\ Los 2:L 83 D - Lippische Justizkanzlei - Freilassungen\ Es ist mit ca. 6.600 Digitalisaten/ca. 11 Archivschachteln zu rechnen.

Auftraggeber:
Nach Registrierung sichtbar
Stadt:
Detmold (Heiligenkirchen)
Dokumententyp:
Ausschreibung
Veröffentlichung:
23.04.25
Frist:
Nach Registrierung sichtbar
Leistungsbeschreibung:
Nach Registrierung sichtbar

Trockenbau: Erweiterungsbau der Grundschule Helpup

Folgende Arbeiten sollen ausgeführt werden :\ \ Errichtung von:\ GK Wänden\ Vorsatzschalen\ Abgehängten Decken\ Deckensegel\ Akustikdecken\ Schallabsorbern\ \ Die Arbeiten werden in zwei Bauabschnitten ausgeführt.

Auftraggeber:
Nach Registrierung sichtbar
Stadt:
Bad Salzuflen
Dokumententyp:
Ausschreibung
Veröffentlichung:
18.04.25
Frist:
Nach Registrierung sichtbar
Leistungsbeschreibung:
Nach Registrierung sichtbar

Grundleitungen Außenanlagen Umbau und Erweiterung des Gymnasiums Horn-Bad Meinberg

Die Stadt Horn-Bad Meinberg beabsichtigt auf dem Grundstück des Gymnasiums Horn-Bad Meinberg die Errichtung eines Erweiterungsbaus im Anschluss an das Bestandsgebäude.\ Das Gebäude wird zu einem Großteil in Holzbauweise erstellt.\ Der Mehrzweckraum wir in Ortbeton ausgeführt.\ Die Arbeiten beginnen ca. im 3 bis 4 Quartal 2025.\ Komplette Fertigstellung einschließlich der Außenanlagen ist zum Schul...

Auftraggeber:
Nach Registrierung sichtbar
Stadt:
Bad Salzuflen
Dokumententyp:
Ausschreibung
Veröffentlichung:
18.04.25
Frist:
Nach Registrierung sichtbar
Leistungsbeschreibung:
Nach Registrierung sichtbar

75923 Objektplanungsleistungen mit Fachplanungsleistungen, Klinik Lipperland

Reha-Zentrum Bad Salzuflen, Klinik Lipperland\ 75923 Objektplanungsleistungen mit Fachplanungsleistungen

Auftraggeber:
Nach Registrierung sichtbar
Stadt:
Bad Salzuflen
Dokumententyp:
Ausschreibung
Veröffentlichung:
18.04.25
Frist:
Nach Registrierung sichtbar
Leistungsbeschreibung:
Nach Registrierung sichtbar

Sanierung der Straßenbeleuchtung im Stadtgebiet Lemgo und Umstellung auf LED-Technik 2025/26

Elektroarbeiten im Zuge der Sanierung der Straßenbeleuchtung im Stadtgebiet Lemgo und Umstellung auf LED-Technik 2025/26

Auftraggeber:
Nach Registrierung sichtbar
Stadt:
Bad Salzuflen
Dokumententyp:
Ausschreibung
Veröffentlichung:
17.04.25
Frist:
Nach Registrierung sichtbar
Leistungsbeschreibung:
Nach Registrierung sichtbar

DIE DTAD PLATTFORM
EINE SICHERE LÖSUNG

Sie möchten direkt Zugang zu passenden Ausschreibungen aus Lippe erhalten?
Entdecken Sie im unverbindlichen Testzugang alle aktuellen Veröffentlichungen, auf die Sie sich mit Ihrem Service bewerben können.

Die DTAD Plattform in Zahlen

über
5.500
Kunden aus
Mittelstand & Konzernen
 
99 %
Marktabdeckung
bei Auftragsdaten
über
450.000
Ausschreibungen
pro Jahr
über
40.000
Vergabestellen
mit Kontaktdaten
Uns vertrauen mehr als 5.500 Unternehmen

IHR EINFACHER WEG ZU NEUEN AUFTRÄGEN

01

Automatisierte Auftragsrecherche

Über eigene Filter gezielt passende Ausschreibungen für Lippe erhalten. Analysen zu Vergabeverhalten und potenziellen Bietern erleichtern die Teilnahmeentscheidung.

02

Unterstützung bei der Angebotsabgabe

Anforderungen prüfen, Unternehmensschnittstellen einbinden, alle Angaben und Nachweise bündeln und fristgerecht einreichen die DTAD Plattform unterstützt Sie bei jedem Schritt.

03

Effektiver Ausbau Ihres Firmennetzwerks

Über 40.000 Vergabestellen-Profile bieten Klarheit über Entscheider und Geschäftsbeziehungen. Frühzeitige Updates zu auslaufenden Rahmenverträgen helfen die Akquise zu erleichtern.

ÜBERZEUGEN SIE SICH SELBSTJETZT DTAD PLATTFORM TESTEN

Erhalten Sie Zugriff auf alle Ausschreibungen und Analysen – inklusive persönlichem Onboarding. Ihre Testphase endet automatisch, ohne Kosten und Verpflichtungen.

Welche Projekte werden in Lippe ausgeschrieben?

Dienstleistungsaufträge
Lieferaufträge
Bauaufträge

Unser Tipp: Wenn Sie an Aufträgen zu Dienstleistungen, Handel oder Bau aus der Gegend Lippe interessiert sind, versorgt Sie die DTAD Plattform automatisch mit passenden Ausschreibungen. Nutzen Sie die Gelegenheit und erkunden Sie Ihre Möglichkeiten im unverbindlichen Test.

Wie nehme ich an Ausschreibungen in Lippe teil?

Ausschreibungen finden

Die DTAD Plattform unterstützt Sie und liefert passend zu Ihren Kriterien relevante Ausschreibungen für Lippe.

Angebot fristgerecht abgeben

Erstellen Sie ein Angebot unter Berücksichtigung aller Anforderungen und Nachweise und reichen Sie es fristgerecht ein.

Übrigens: Die DTAD Plattform bietet mehr als passende Ausschreibungen im Raum Lippe. Lernen Sie in Ihrer Testphase u. a. das Dokumentenmanagementsystem, den Kontaktassistenten und unseren CRM-Ansatz kennen und gestalten Sie Ihre Teilnahme an Ausschreibungen effizient.

Lippe – WAS MUSS ICH BEI EINER AUSSCHREIBUNG BEACHTEN?

Fachwissen & Qualifikation

Bestimmte Qualifikationen und Zertifikate können erforderlich sein. Informieren Sie sich genau und stellen Sie frühzeitig sicher, dass Sie die Kriterien erfüllen.

Erfahrung & Referenzen

Vergabestellen suchen häufig Auftragnehmer mit Erfahrungen in ähnlichen Projekten. Fügen Sie daher relevante Referenzprojekte hinzu, die den Anforderungen entsprechen.

Einhaltung der Vorgaben

Erfüllen Sie alle Anforderungen der Ausschreibung und halten Sie die geforderten Formate streng ein, um einen Ausschluss vom Vergabeverfahren zu umgehen.

Hinweis: Die Anforderungen variieren je nach Auftrag und Vergabestelle. Grundsätzlich können die drei genannten Kriterien für eine Ausschreibung in der Region Lippe gelten. Alle genauen Anforderungen entnehmen Sie immer den Vergabeunterlagen.

KREIS LIPPE – EIN DYNAMISCHER WIRTSCHAFTSSTANDORT MIT AUFTRAGSPOTENZIAL

Der Kreis Lippe präsentiert sich als dynamischer Wirtschaftsstandort im Nordosten Nordrhein-Westfalens, geprägt durch eine gelungene Symbiose aus Tradition und Innovation. Die regionale Wirtschaftslandschaft zeichnet sich durch eine vielfältige Mischung aus mittelständischen Familienunternehmen und global agierenden Unternehmen aus, die nicht nur fest in der Region verwurzelt sind, sondern auch das Image des Kreises Lippe maßgeblich prägen. 

Besonders hervorzuheben ist die verstärkte Ausrichtung auf zukunftsweisende Branchen wie Elektrotechnik, Kunststoff und Holz, die einen bedeutenden Einfluss auf die wirtschaftliche Qualität der Region ausüben. Dabei steht eine nachhaltige Ausrichtung im Fokus, wobei das Ziel verfolgt wird, Synergien zu schaffen und die Interessen von Mensch und Natur in Einklang zu bringen. 

Das Technologie-Netzwerk "Intelligente Technische Systeme OstWestfalenLippe," kurz it's OWL, unterstreicht die Innovationskraft des Kreises Lippe. Die enge Kooperation zwischen mittelständischen Weltmarkt- und Technologieführern, Hochschulen und renommierten Forschungseinrichtungen ermöglicht die Entwicklung modernster Technologien. Diese Initiative treibt nicht nur die digitale Transformation voran, sondern führt auch zur Entstehung innovativer Produkte und Fertigungsverfahren, die das Leben in verschiedenen Bereichen erleichtern – von Automatisierungs- und Antriebslösungen bis hin zu vernetzten Produktionsanlagen.  

Der Kreis Lippe zeigt sich somit als Vorreiter in der Gestaltung einer zukunftsfähigen und nachhaltigen Wirtschaftsregion und bietet Auftragspotenzial für Unternehmen zahlreicher Branchen.