AUSSCHREIBUNGEN AUF DER DTAD PLATTFORMWaldeck-Frankenberg
- Relevante Auftragschancen aus über 250 Branchen und Gewerken
- Von nationalen bis hin zu EU-weiten Ausschreibungen – exakt auf Ihre Anforderungen zugeschnitten
Fliesenarbeiten i. R. der Branschutzsanierung der Treppenhäuser der\ Haupt- und Realschule der Johannes-Vatter-Schule in Friedberg\ \ 45431100 Verlegen von Bodenfliesen
ca. 12.000 m² Asphalt fräsen\ ca. 10.000 m² Asphaltbinder\ ca. 12.000 m² Asphaltdeckschicht\ ca. 67 Stück Straßenabläufe regulieren\ ca. 20 Stück Straßenabläufe erneuern\ ca. 5 Stück Anschlussleitungen erneuern
Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens ist ein Rahmenvertrag über die Lieferung von Heizöl nach DIN 51603 Teil 1, schwefelarm, (oder gleichwertig). Die im Leistungsverzeichnis angegebenen Volumen orientieren sich an den Verbräuchen der Vorjahre, dienen aber lediglich der Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebots. Die konkret zu liefernde Menge kann über oder unter den im Leistungsverzeichn...
Tief- und Straßenbauarbeiten, Grebenstein
650 m2 Pechhaltige Befestigung aufnehmen\ 750 m2 Asphaltbefestifung aufnehmen\ 570 m3 Bankett abtragen\ 1740 m2 Asphalttragschicht herstellen\ 1600 m2 Asphaltbinderschicht herstellen\ 1530 m2 Asphaltdeckschicht herstellen\ 24 m2 PAK-haltige Beschichtung auf.&ent.\ 130 m Ortbetonbohrpfähle hestellen\ 325 m2 Stahlspundwand hestellen\ 65 m3 Betonfertigteile einbauen\ 2,5 t Spannstahl einbauen sof...
2.520 m2 Asphalt fräsen\ 2.584 t PAK haltigen Asphalt entsorgen\ 400 m3 Bankettmaterial entsorgen\ 3.100 m3 Bodenaushub\ 3.800 m3 Schichten ohne Bindemittel entsorgen\ 7.650 m2 Asphalttragschicht einbauen\ 7.353 m2 Asphaltdeckschicht einbauen\ 354 m3 Boden gelagert, einbauen
Neugestaltung Spielplatz für die Liegenschaft Gisbert-Lieber-Haus in\ Bad Camberg
Lieferung von drei Kleinbussen zur Beförderung von Personen im Lehrgangsbetrieb mit maximal 9 Sitzplätzen (einschließlich Fahrersitz). \ \ Maximal zulässiges Gesamtgewicht des Fahrzeuges 3,2 t.
Einsatzleitfahrzeug vom Typ KdoW nach DIN SPEC 14507-5\ Einsatzleitfahrzeug vom Typ KdoW nach DIN SPEC 14507-5, einschließlich der\ feuerwehrtechnischen Beladung, als SUV-Limousine inklusive Innenausbau
11.900 m² Asphalt fräsen/aufnehmen\ 600 m3 Bankettmaterial entsorgen 11.900 m² Asphalt einbauen\ 1.700 m3 Oberboden gelagert, einbauen 85 m² Gussasphaltrinne herstellen\ 1200 m Schutzeinrichtung abbauen 750m Rinne abbrechen\ 750 m Pflasterrinne abbrechen\ 85 m² Gussasphaltrinne herstellen
Sie möchten direkt Zugang zu passenden Ausschreibungen aus Waldeck-Frankenberg erhalten?
Entdecken Sie im unverbindlichen Testzugang alle aktuellen Veröffentlichungen, auf die Sie sich mit Ihrem Service bewerben können.
Über eigene Filter gezielt passende Ausschreibungen für Waldeck-Frankenberg erhalten. Analysen zu Vergabeverhalten und potenziellen Bietern erleichtern die Teilnahmeentscheidung.
Anforderungen prüfen, Unternehmensschnittstellen einbinden, alle Angaben und Nachweise bündeln und fristgerecht einreichen – die DTAD Plattform unterstützt Sie bei jedem Schritt.
Über 40.000 Vergabestellen-Profile bieten Klarheit über Entscheider und Geschäftsbeziehungen. Frühzeitige Updates zu auslaufenden Rahmenverträgen helfen die Akquise zu erleichtern.
Erhalten Sie Zugriff auf alle Ausschreibungen und Analysen – inklusive persönlichem Onboarding. Ihre Testphase endet automatisch, ohne Kosten und Verpflichtungen.
Die ausgeschriebenen Dienstleistungen im Raum Waldeck-Frankenberg reichen von Beratung, Kommunikation und Marketing über Bildungsdienstleistungen und das Gesundheitswesen bis hin zu IT & EDV, Architektur und Ingenieurleistungen.
Ob für den täglichen Betrieb oder spezielle Projekte öffentlicher Stellen, der Bedarf an Produkten ist groß. Die Nachfrage im Raum Waldeck-Frankenberg reicht von Büromaterial und IT & Software über medizinische Ausrüstung bis hin zu Baustoffen und Energie.
Diese umfassen verschiedene Projekte in der Region Waldeck-Frankenberg, einschließlich Bauprojekte im Hochbau und Tiefbau, Dienstleistungen im Facility Management, Sicherheitsdienst und Transport sowie zahlreiche Aufträge für Subunternehmer.
Unser Tipp: Wenn Sie an Aufträgen zu Dienstleistungen, Handel oder Bau aus der Gegend Waldeck-Frankenberg interessiert sind, versorgt Sie die DTAD Plattform automatisch mit passenden Ausschreibungen. Nutzen Sie die Gelegenheit und erkunden Sie Ihre Möglichkeiten im unverbindlichen Test.
Die DTAD Plattform unterstützt Sie und liefert passend zu Ihren Kriterien relevante Ausschreibungen für Waldeck-Frankenberg.
Sehen Sie direkt Leistungsbeschreibung und verfügbare Vergabeunterlagen und schätzen Sie schneller ein, ob die Teilnahme sinnvoll ist.
Erstellen Sie ein Angebot unter Berücksichtigung aller Anforderungen und Nachweise und reichen Sie es fristgerecht ein.
Übrigens: Die DTAD Plattform bietet mehr als passende Ausschreibungen im Raum Waldeck-Frankenberg. Lernen Sie in Ihrer Testphase u. a. das Dokumentenmanagementsystem, den Kontaktassistenten und unseren CRM-Ansatz kennen und gestalten Sie Ihre Teilnahme an Ausschreibungen effizient.
Bestimmte Qualifikationen und Zertifikate können erforderlich sein. Informieren Sie sich genau und stellen Sie frühzeitig sicher, dass Sie die Kriterien erfüllen.
Vergabestellen suchen häufig Auftragnehmer mit Erfahrungen in ähnlichen Projekten. Fügen Sie daher relevante Referenzprojekte hinzu, die den Anforderungen entsprechen.
Erfüllen Sie alle Anforderungen der Ausschreibung und halten Sie die geforderten Formate streng ein, um einen Ausschluss vom Vergabeverfahren zu umgehen.
Hinweis: Die Anforderungen variieren je nach Auftrag und Vergabestelle. Grundsätzlich können die drei genannten Kriterien für eine Ausschreibung in der Region Waldeck-Frankenberg gelten. Alle genauen Anforderungen entnehmen Sie immer den Vergabeunterlagen.
Der Landkreis Waldeck-Frankenberg präsentiert sich als eine Region von landschaftlicher Vielfalt und wirtschaftlicher Dynamik. Von den Höhen des Rothaargebirges bis zu den Ausläufern des Kellerwalds erstreckt sich eine abwechslungsreiche Naturkulisse, die durch den Fluss Eder durchzogen wird.
Zu den Städten und Gemeinden im Landkreis zählen u. a. die Kreisstadt Korbach, Frankenberg, Bad Wildungen und Bad Arolsen. Bekanntheit erlangt die Region auch durch ihre historischen Fachwerkstädten und die ländliche Atmosphäre.
Die wirtschaftliche Entwicklung des Landkreises prägt eine Mischung aus Industrie, Landwirtschaft und Tourismus. In den Städten Korbach und Bad Arolsen sowie im Südkreis um Frankenberg haben sich seit den 1950er Jahren verschiedene Industriezweige etabliert. Viessmann, ein global agierender Heiztechnikhersteller, ist einer der größten Arbeitgeber im Kreis, während auch renommierte Unternehmen wie Thonet und Hettich sowie führende Mittelständler im Bereich der Heißkanaltechnik die industrielle Landschaft prägen. Die Gummiindustrie bildet einen weiteren bedeutenden Betriebszweig.
Die Landwirtschaft, insbesondere in den ländlichen Gebieten, nimmt zusätzlich eine zentrale Position ein und spiegelt die Bedeutung lokaler Produkte wider. Gleichzeitig profitiert der Landkreis vom Tourismus, der von der natürlichen Schönheit der Region profitiert.
Insgesamt zeichnet sich der Landkreis Waldeck-Frankenberg durch die enge Verbindung von Tradition und Innovation sowie eine einzigartige Naturlandschaft aus. Diese Kombination macht die Region nicht nur wirtschaftlich attraktiv, sondern auch für Besucher und Bewohner gleichermaßen interessant.