AUSSCHREIBUNGEN AUF DER DTAD PLATTFORMMarburg-Biedenkopf
- Relevante Auftragschancen aus über 250 Branchen und Gewerken
- Von nationalen bis hin zu EU-weiten Ausschreibungen – exakt auf Ihre Anforderungen zugeschnitten
Deckenleuchten abbrechen\ - Elekroverkabelung abbrechen\ - Medienkanal, Leuchten in Personenunterführung abbrechen\ - Luftschleieranlagen abbrechen\ - Erstellen Elektro-AP inkl. Werkstattplanung für Maßnahmen in PU und EH\ - Leuchten inkl. Medienkanal neu (PU)\ - Großflächenleuchte neu\ - Verlegen von Leerrohren
Auf dem Gelände der Stadtwerke Marburg soll ein vorhandenes, eingeschossiges Lager erweitert, um eine Ebene aufgestockt und insgesamt modernisiert werden. Das Bestandsgebäude umfasst eine BGF von rd. 225 m2 und soll auf eine BGF von insgesamt etwa 770 m² erweitert werden.
In den hessischen Vogelschutzgebieten ist ein akustisches Monitoring an jeweils einem Standort in allen 60 Vogelschutzgebieten zur Erfassung der vorkommenden Vogelarten geplant. Das Monitoring ergänzt die Erfassungen des SPA-Monitorings der Vogelschutzgebiete in Hessen. Zudem stellt es eine moderne und kosteneffiziente Erfassungsmethode dar und kann als Dauermonitoring für ausgewählte Arten etabli...
Stahlbauarbeiten (DIN 18 335);
L 3089, Ersatzneubau der Unterführung der DB In Marburg Nord, ASB -Nr. 5118-531. Eisenbahnbetriebliche Leistungen / Bauüberwachung Bahn.
Labormöbel\ Gerätemöbel\ Sicherheitsschränke\ Laborspüle\ Laborarbeitstische\
Die enwag - energie- und wassergesellschaft mbh plant die Erneuerung des bestehenden Schalthauses in der Wetzbachstraße 2 in 35578 Wetzlar. In diesem Zuge soll eine neue Schaltanlage installiert werden. Die neue 20 kV-Mittelspannungsschaltanlage befindet sich im Erdgeschoss und die Einbringung der Schaltanlage kann über eine Zugangstür B:125cm H: 288cm (Lichte Maße) direkt in den Schaltanlagenraum...
Der Eigenbetrieb Stadtreinigung der Stadt Wetzlar schreibt die Beschaffung eines Fahrzeuges zur Güterbeförderung, mit einem zulässigen Gesamtgewicht bis 3,5t (N1), Kofferaufbau zwischen Fahrerhaus und Aufbau, sowie einem offenen Kasten (Pritsche), inklusive StVZO-Ausrüstung, Überführungskosten, Zulassungsbescheinigungen, TÜV-Abnahme und Zulassung öffentlich nach UVgO aus.
Tischlerarbeiten (DIN 18 355); Gas-, Wasser- und Entwässerungsanlagen innerhalb von Gebäuden (DIN 18 381); Nieder- und Mittelspannungsanlagen bis 36 kV (DIN 18 382);
ELT: Aufstockung und Erweiterung eines Lagers, Dienstleistungsbetrieb Marburg - Fachplanung Technische Ausrüstung ELT gemäß § 55 HOAI
Sie möchten direkt Zugang zu passenden Ausschreibungen aus Marburg-Biedenkopf erhalten?
Entdecken Sie im unverbindlichen Testzugang alle aktuellen Veröffentlichungen, auf die Sie sich mit Ihrem Service bewerben können.
Über eigene Filter gezielt passende Ausschreibungen für Marburg-Biedenkopf erhalten. Analysen zu Vergabeverhalten und potenziellen Bietern erleichtern die Teilnahmeentscheidung.
Anforderungen prüfen, Unternehmensschnittstellen einbinden, alle Angaben und Nachweise bündeln und fristgerecht einreichen – die DTAD Plattform unterstützt Sie bei jedem Schritt.
Über 40.000 Vergabestellen-Profile bieten Klarheit über Entscheider und Geschäftsbeziehungen. Frühzeitige Updates zu auslaufenden Rahmenverträgen helfen die Akquise zu erleichtern.
Erhalten Sie Zugriff auf alle Ausschreibungen und Analysen – inklusive persönlichem Onboarding. Ihre Testphase endet automatisch, ohne Kosten und Verpflichtungen.
Die ausgeschriebenen Dienstleistungen im Raum Marburg-Biedenkopf reichen von Beratung, Kommunikation und Marketing über Bildungsdienstleistungen und das Gesundheitswesen bis hin zu IT & EDV, Architektur und Ingenieurleistungen.
Ob für den täglichen Betrieb oder spezielle Projekte öffentlicher Stellen, der Bedarf an Produkten ist groß. Die Nachfrage im Raum Marburg-Biedenkopf reicht von Büromaterial und IT & Software über medizinische Ausrüstung bis hin zu Baustoffen und Energie.
Diese umfassen verschiedene Projekte in der Region Marburg-Biedenkopf , einschließlich Bauprojekte im Hochbau und Tiefbau, Dienstleistungen im Facility Management, Sicherheitsdienst und Transport sowie zahlreiche Aufträge für Subunternehmer.
Unser Tipp: Wenn Sie an Aufträgen zu Dienstleistungen, Handel oder Bau aus der Gegend Marburg-Biedenkopf interessiert sind, versorgt Sie die DTAD Plattform automatisch mit passenden Ausschreibungen. Nutzen Sie die Gelegenheit und erkunden Sie Ihre Möglichkeiten im unverbindlichen Test.
Die DTAD Plattform unterstützt Sie und liefert passend zu Ihren Kriterien relevante Ausschreibungen für Marburg-Biedenkopf .
Sehen Sie direkt Leistungsbeschreibung und verfügbare Vergabeunterlagen und schätzen Sie schneller ein, ob die Teilnahme sinnvoll ist.
Erstellen Sie ein Angebot unter Berücksichtigung aller Anforderungen und Nachweise und reichen Sie es fristgerecht ein.
Übrigens: Die DTAD Plattform bietet mehr als passende Ausschreibungen im Raum Marburg-Biedenkopf . Lernen Sie in Ihrer Testphase u. a. das Dokumentenmanagementsystem, den Kontaktassistenten und unseren CRM-Ansatz kennen und gestalten Sie Ihre Teilnahme an Ausschreibungen effizient.
Bestimmte Qualifikationen und Zertifikate können erforderlich sein. Informieren Sie sich genau und stellen Sie frühzeitig sicher, dass Sie die Kriterien erfüllen.
Vergabestellen suchen häufig Auftragnehmer mit Erfahrungen in ähnlichen Projekten. Fügen Sie daher relevante Referenzprojekte hinzu, die den Anforderungen entsprechen.
Erfüllen Sie alle Anforderungen der Ausschreibung und halten Sie die geforderten Formate streng ein, um einen Ausschluss vom Vergabeverfahren zu umgehen.
Hinweis: Die Anforderungen variieren je nach Auftrag und Vergabestelle. Grundsätzlich können die drei genannten Kriterien für eine Ausschreibung in der Region Marburg-Biedenkopf gelten. Alle genauen Anforderungen entnehmen Sie immer den Vergabeunterlagen.
Der Landkreis Marburg-Biedenkopf präsentiert sich als facettenreiche Region, die sowohl durch ihre reizvolle Mittelgebirgslandschaft mit Wäldern und der Lahn als auch durch wirtschaftliche Vielfalt gekennzeichnet ist. Inmitten dieses Landkreises bildet die Universitätsstadt Marburg mit über 77.000 Einwohnern das Herzstück und zieht jährlich zahlreiche Besucher durch die einzigartige Lage an.
Insbesondere in Marburg spiegelt sich auch die ökonomische Diversität wider, geprägt durch den bedeutenden Dienstleistungsbereich, die ansässige und traditionsreiche Philipps-Universität und die Nachfolgefirmen der ehemaligen Behringwerke.
Zusätzlich zu Marburg nehmen weitere bedeutende Städte, darunter die ehemalige Kreisstadt Biedenkopf, Gladenbach im Hessischen Hinterland, Kirchhain und der Wirtschaftsstandort Stadtallendorf im Ostkreis, eine wichtige Rolle ein.
Stadtallendorf zeichnet sich besonders durch die Präsenz der Eisengießerei Winter und Ferrero, dem größten Arbeitgeber des Kreises, aus. Die kontinuierlichen Investitionen der Ferrero-Gruppe tragen beispielsweise zur Modernisierung des Standorts bei und sichern dessen Attraktivität für die Zukunft.
Im westlichen Teil des Kreises, in der Stadt Biedenkopf sowie den Gemeinden Breidenbach und Dautphetal, bildet eine Ansammlung traditionsreicher Modell- und Formenbaufabriken einen gewerblichen Schwerpunkt. Darüber hinaus kooperieren die Gemeinden Bad Endbach, Gladenbach und Lohra erfolgreich beim Betrieb eines interkommunalen Gewerbeparks, der zusätzliche Impulse für die regionale Wirtschaft setzt und neue Auftragschancen schafft.