In den Bereichen Abfallentsorgung, Recycling und Verwertung schreiben öffentliche Stellen regelmäßig eine Vielzahl von Projekten aus, die verschiedene Aspekte der Sammlung, Entsorgung und Wiederverwertung von Abfällen betreffen. Typische Projekte in diesem Bereich umfassen u. a.:
-
Abfallsammlung und -transport:
- Betrieb und Wartung von Müllfahrzeugen und Abfallsammelsystemen
- Organisation und Durchführung von regelmäßigen Abfallsammlungen in städtischen und ländlichen Gebieten
- Implementierung von speziellen Sammelprogrammen für Sperrmüll, Elektrogeräte, Gartenabfälle und gefährliche Abfälle
- Einrichtung und Betrieb von Sammelstellen und Wertstoffhöfen
-
Abfallbehandlung und -entsorgung:
- Planung, Bau und Betrieb von Deponien für die Endlagerung von nicht recycelbaren Abfällen
- Entwicklung und Betrieb von Verbrennungsanlagen zur thermischen Verwertung von Abfällen
- Bau und Betrieb von Kompostierungsanlagen und Biogasanlagen zur organischen Abfallverwertung
- Implementierung von Technologien zur Reduktion von Emissionen und Umweltbelastungen in Abfallbehandlungsanlagen
-
Recycling und Wiederverwertung:
- Errichtung und Betrieb von Recyclinganlagen für Papier, Glas, Kunststoff, Metall und andere Wertstoffe
- Förderung und Implementierung von Recyclingprogrammen und -initiativen in der Gemeinde
- Entwicklung von Systemen zur Sortierung und Verarbeitung von recycelbaren Materialien
- Einrichtung von Rücknahmesystemen für spezifische Abfallströme wie Batterien, Elektronik und Verpackungen
-
Abfallvermeidung und -bewusstsein:
- Durchführung von Aufklärungskampagnen zur Abfallvermeidung und zu Recyclingdiensten
- Entwicklung und Implementierung von Programmen zur Reduzierung von Einwegplastik und Verpackungsabfällen
- Förderung von Initiativen zur Wiederverwendung und Reparatur von Gegenständen
-
Gefährliche Abfälle:
- Bau und Betrieb von speziellen Entsorgungsanlagen für gefährliche Abfälle.
- Überwachung und Regulierung der Entsorgung von gefährlichen Abfällen gemäß gesetzlichen Vorgaben
-
Abfallwirtschaftsplanung und -management:
- Entwicklung von Abfallwirtschaftskonzepten und -plänen auf kommunaler und regionaler Ebene
- Durchführung von Studien und Untersuchungen zur Verbesserung der Abfallwirtschaft
-
Ökologische und innovative Abfallbehandlung:
- Entwicklung und Erprobung von innovativen Ansätzen zur Abfallbehandlung und -verwertung
- Implementierung von Kreislaufwirtschaftsstrategien zur Maximierung der Ressourceneffizienz
-
Schließung und Sanierung von Deponien:
- Planung und Durchführung von Maßnahmen zur Schließung und Nachsorge von Deponien
- Sanierung und Rekultivierung von ehemaligen Deponieflächen
- Überwachung und Kontrolle von Deponiestandorten nach der Schließung
Unser Tipp: Mit der DTAD Plattform behalten Sie mühelos den Überblick über alle relevanten Projekte rund um Entsorgungsdienstleistungen. Nutzen Sie die Gelegenheit und erkunden Sie Ihre Möglichkeiten im unverbindlichen Test.