Neu beim DTAD? Jetzt registrieren
Unverbindlich testen
Neu beim DTAD? Jetzt registrieren
Europa_Siegel

AUSSCHREIBUNGEN AUF DER DTAD PLATTFORMBrückenbau

Passende Ausschreibungen zum Thema Brückenbau auf einen Blick

  • Aus jährlich mehr als 450.000 Ausschreibungen von über 40.000 Vergabestellen – die DTAD Plattform jetzt unverbindlich testen und direkt neue Aufträge sichern

Relevante Ausschreibungen finden

Passende Ausschreibungen für Ihr Unternehmen

Wir haben mit der DTAD Plattform passende Ausschreibungen für $kategorieBranche$ in $ortRegion$ gefunden. Die Ausschreibungen stehen Ihnen nach Registrierung zur Verfügung.

AKTUELLE AUSSCHREIBUNGEN BRÜCKENBAU

VST Rohrbach Saar Rück- und Neubau Personenunterführung + Aufzugsunterfahrten+ Bahnsteig Verlängerun

In diesem Vergabevorgang sollen die Bauleistungen für die Errichtung der neunen Personenunterführung (Ingenieurbauwerk), der Aufzugsunterfahrten (Ingenieurbauwerk), der Treppenanlagen (Ingenieurbauwerk) und der damit verbundenen Zusammenhangsmaßnahmen (Anpassung des WLS und BLS) gebunden werden. Zudem beinhaltet der Vergabevorgang den Rückbau der alten Personenunterführungen und die Anpassung der ...

Auftraggeber:
Nach Registrierung sichtbar
Stadt:
Sankt Ingbert
Dokumententyp:
Ausschreibung
Veröffentlichung:
31.10.25
Frist:
Nach Registrierung sichtbar
Leistungsbeschreibung:
Nach Registrierung sichtbar

Instandsetzung und Ertüchtigung einer historischen Gewölbebrücke im Stadtwald

Der vorhandene Geh- und Radweg mit Asphaltdecke ist in den Bereichen der Baugruben zu erneuern. \ Die Erneuerung dieser Wege und die Wegeführung im Bereich des neuen Brückenbauwerks sind Teil dieser Ausschreibung.

Auftraggeber:
Nach Registrierung sichtbar
Stadt:
Krefeld (Cracau)
Dokumententyp:
Ausschreibung
Veröffentlichung:
31.10.25
Frist:
Nach Registrierung sichtbar
Leistungsbeschreibung:
Nach Registrierung sichtbar

Generalsanierung der Brücken D5/1 und D10a S35 Brucker Schnellstraße, Murbrücke D5/1 & Freiland RFB Bruck, AB-km 36,65 - 35,48

Die gegenständliche Baumaßnahme umfasst im Wesentlichen die Generalsanierung\ der Brücken D5/1 und D10a sowie den Lagertausch der Brücke D5/4. Weiters wird der Freilandbereich von AB-km 36,65-35,48 auf der RFB Bruck/Mur saniert.

Auftraggeber:
Nach Registrierung sichtbar
Stadt:
Wien
Dokumententyp:
Ausschreibung
Veröffentlichung:
31.10.25
Frist:
Nach Registrierung sichtbar
Leistungsbeschreibung:
Nach Registrierung sichtbar

Herstellung einer Behelfsbrücke einschließlich temporäre Widerlager

Herstellung von Gründungsbauteilen (temporäre Widerlager) als Unterbau für eine Behelfsbrücke; Rodungsarbeiten; Wegebauarbeiten; Brunnengründungen D-innen1,5m, L 4,0m; Stahlbauarbeiten\ Behelfsbrückenüberbau liefern und aufsetzen

Auftraggeber:
Nach Registrierung sichtbar
Stadt:
Sprockhövel
Dokumententyp:
Ausschreibung
Veröffentlichung:
31.10.25
Frist:
Nach Registrierung sichtbar
Leistungsbeschreibung:
Nach Registrierung sichtbar

Los 2 Infrastrukturelle Erschließung im sächsischen Teil des Industriestandortes Schwarze Pumpe

Die geplanten Leistungen zur Erweiterungsfläche Süd 5 - nördlicher Teil erstrecken sich beginnend am Zentralen Klärwerk (ZKW) Richtung Süden bis zur Südstraße auf der östlichen Seite der Bahnanlagen und westlich des Photovoltaikgebietes.\

Auftraggeber:
Nach Registrierung sichtbar
Stadt:
Felixsee
Dokumententyp:
Ausschreibung
Veröffentlichung:
31.10.25
Frist:
Nach Registrierung sichtbar
Leistungsbeschreibung:
Nach Registrierung sichtbar

Fahrbahnerneuerung BAB 38 - RFB Leipzig-Göttingen - Strecken- und Ingenieurbau

Fahrbahnerneuerung BAB A38, RF Leipzig\ Betriebs-km 158+727 bis Betriebs-km 168+275\ Streckenbau und Ingenieurbauwerke

Auftraggeber:
Nach Registrierung sichtbar
Stadt:
Beuna
Dokumententyp:
Ausschreibung
Veröffentlichung:
31.10.25
Frist:
Nach Registrierung sichtbar
Leistungsbeschreibung:
Nach Registrierung sichtbar

L 757, Gütersloh, ö. OD Spexard - ö. Thaddäusstr., L757 Gütersloh, ö.OD Spexard-ö."Thaddäus" 2. BA

Die ausgeschriebenen Leistungen umfassen Straßen- und Brückenbauarbeiten für eine Querschnittsumgestaltung der L 757 zwischen Gütersloh und Verl. Zur Erhöhung der Verkehrssicherheit wird eine 2+1-Regelung der Landesstraße mit zusätzlich angelegtem Geh- und Radweg hergestellt. Die Gesamtlänge der Baumaßnahme beträgt ca. 1.210 m.

Auftraggeber:
Nach Registrierung sichtbar
Stadt:
Bielefeld (Gellershagen)
Dokumententyp:
Ausschreibung
Veröffentlichung:
31.10.25
Frist:
Nach Registrierung sichtbar
Leistungsbeschreibung:
Nach Registrierung sichtbar

Brühlstrasse West, Brücke Faletürlibach

Eine neue Brücke über den Faletürlibach bei der Brühlstrasse in Arbon ersetzt die bestehende Brückenkonstruktion, welche aufgrund des hohen Instandsetzungsbedarfs abgebrochen wird.\ Die Arbeiten umfassen die Erstellung einer provisorischen Fussgängerbrücke, Ortbetonpfählung, Erdarbeiten für Widerlagerkonstruktion, Gerinneausbau im Brückenbereich, Ortbetonarbeiten, Abdichtungsarbeiten, Gussasphalts...

Auftraggeber:
Nach Registrierung sichtbar
Stadt:
Arbon
Dokumententyp:
Ausschreibung
Veröffentlichung:
31.10.25
Frist:
Nach Registrierung sichtbar
Leistungsbeschreibung:
Nach Registrierung sichtbar

K15 Deckenerneuerung

Die ausgeschriebenen Leistungen umfassen die Deckenerneuerung mit\ Querschnittsumgestaltung der L 778 in Vlotho, Abschnitt 36 von ca. Station 2,880 bis Abschnitt\ Abschnitt 38 Station ca. 0,300.\ Die L 778 erhält durchgehend eine neue Binder- und Deckschicht in höhengleicher\ Lage gegenüber der vorhandenen Decke. Nach Abfräsen von 12 cm der vorhandenen\ Asphaltschichten, werden\ anschließend 8 cm ...

Auftraggeber:
Nach Registrierung sichtbar
Stadt:
Bielefeld (Gellershagen)
Dokumententyp:
Ausschreibung
Veröffentlichung:
31.10.25
Frist:
Nach Registrierung sichtbar
Leistungsbeschreibung:
Nach Registrierung sichtbar

Generalinstandsetzung einer Brücke über die A81 bei Oberbaldingen

Ingenieurbau:\ Betonunterlage grundieren: 483 m²\ Spritzbeton herstellen / Menge: 55 m²\ Beschichtung gem OS-C herstellen/ Menge: 100 m²

Auftraggeber:
Nach Registrierung sichtbar
Stadt:
Stuttgart (Hedelfingen)
Dokumententyp:
Ausschreibung
Veröffentlichung:
31.10.25
Frist:
Nach Registrierung sichtbar
Leistungsbeschreibung:
Nach Registrierung sichtbar

DIE DTAD PLATTFORM
EINE SICHERE LÖSUNG

Sie möchten alle relevanten Ausschreibungen und Aufträge einsehen?
Fordern Sie einen unverbindlichen Testzugang an und wir unterstützen Sie dabei, das Beste aus der DTAD Plattform für Sie herauszuholen.

Die DTAD Plattform in Zahlen

über
5500
erfolgreiche Kunden täglich
über
99 %
Marktabdeckung bei Auftragsdaten
über
450000
Ausschreibungen pro Jahr
über
40000
Vergabestellen mit Kontaktdaten
Uns vertrauen mehr als 5.500 Unternehmen

IHR EINFACHER WEG ZU NEUEN AUFTRÄGEN

01

Automatisierte Auftragsrecherche

Eigene Filter verwalten und gezielt zugeschnittene Ausschreibungen für Brückenbau erhalten. Analysen zu Vergabeverhalten und potenziellen Bietern erleichtern die Teilnahmeentscheidung.

02

Unterstützung bei der Angebotsabgabe

Anforderungen prüfen, Unternehmensschnittstellen einbinden, alle Angaben und Nachweise bündeln und fristgerecht einreichen die DTAD Plattform unterstützt Sie bei jedem Schritt.

03

Einfacher Ausbau ihres Firmennetzwerks

Über 40.000 Vergabestellen-Profile bieten Klarheit über Entscheider und Geschäftsbeziehungen. Frühzeitige Updates zu auslaufenden Rahmenverträgen helfen die Akquise zu erleichtern.

ÜBERZEUGEN SIE SICH SELBSTJETZT DTAD PLATTFORM TESTEN

Erhalten Sie Zugriff auf alle Ausschreibungen und Analysen – inklusive persönlichem Onboarding. Ihre Testphase endet automatisch, ohne Kosten und Verpflichtungen.

Welche Projekte werden rund um BRÜCKENBAU ausgeschrieben?

Im Bereich Brückenbau schreiben öffentliche Stellen eine Vielzahl von Projekten aus, die unterschiedliche Aspekte des Neubaus, der Instandhaltung, der Sanierung und der Modernisierung von Brücken abdecken. Typische Projekte in diesem Bereich umfassen:

  1. Neubau von Brücken:

    • Planung und Bau neuer Straßenbrücken, Fußgängerbrücken und Fahrradbrücken
    • Errichtung von Eisenbahnbrücken für den Schienenverkehr
    • Bau von Brücken für Autobahnen und Schnellstraßen
    • Konstruktion von Brücken über Flüsse, Kanäle und andere Gewässer

  2. Sanierung und Instandsetzung:

    • Sanierung von bestehenden Brücken zur Verlängerung der Nutzungsdauer
    • Instandsetzung von Schäden an Brückenkonstruktionen, wie Rissen, Korrosion und Materialermüdung
    • Erneuerung von Brückenbelägen, Geländern und Entwässerungssystemen
    • Verstärkung von Brückenstrukturen zur Erhöhung der Tragfähigkeit

  3. Modernisierung und Anpassung:

    • Modernisierung von Brücken zur Erfüllung aktueller Sicherheits- und Nutzungsanforderungen
    • Anpassung von Brücken an geänderte Verkehrsbedingungen, wie breitere Fahrbahnen oder erhöhte Lasten
    • Installation von modernen Überwachungssystemen und Sensoren zur kontinuierlichen Zustandsüberwachung
    • Verbesserung der Barrierefreiheit durch den Einbau von Aufzügen oder Rampen

  4. Instandhaltungsprojekte:

    • Regelmäßige Wartung und Inspektion von Brückenbauwerken
    • Durchführung von turnusmäßigen Prüfungen gemäß den gesetzlichen Vorgaben und Normen
    • Reinigungs- und Schutzmaßnahmen zur Erhaltung der Brückensubstanz
    • Ausbesserungsarbeiten an Brückenoberflächen und -konstruktionen

  5. Ersatzneubau:

    • Abriss und Neubau von Brücken, die nicht mehr sanierungsfähig sind
    • Planung und Durchführung von Ersatzneubauten unter Berücksichtigung aktueller technischer Standards
    • Integration moderner Baustoffe und Bauweisen in den Ersatzneubau

  6. Umwelt- und Naturschutzprojekte:

    • Bau von ökologisch verträglichen Brücken unter Berücksichtigung von Flora und Fauna
    • Maßnahmen zur Minimierung von Umweltauswirkungen während des Brückenbaus
    • Renaturierung und landschaftliche Eingliederung von Brückenbauwerken
    • Schaffung von Durchlässen und Korridoren für Wildtiere unter Brücken

  7. Sicherheitsprojekte:

    • Installation von Schutzvorrichtungen gegen Hochwasser und Erdrutsche an Brücken
    • Umsetzung von Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit auf Brücken
    • Installation von Beleuchtungssystemen und Sicherheitsmarkierungen

Unser Tipp: Mit der DTAD Plattform behalten Sie mühelos den Überblick über alle relevanten Projekte im Bereich Brückenbau. Nutzen Sie die Gelegenheit und erkunden Sie Ihre Möglichkeiten im unverbindlichen Test.

Möchten Sie direkten Zugang zu Ausschreibungen rund um Brückenbau in Ihrer Region?
Lernen Sie die DTAD Plattform in der unverbindlichen Testphase kennen und erhalten Sie direkt passende Aufträge für Ihren Wunschstandort.

Wie nehme ich an Ausschreibungen im Bereich BRÜCKENBAU teil?

1. ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE EINFACH FINDEN

Nutzen Sie Ausschreibungsplattformen, wie die DTAD Plattform und finden Sie passende Ausschreibungen zu Brückenbau.

2. SUCHFILTER MIT MEHREREN KRITERIEN NUTZEN

Mit Suchfiltern finden Sie gezielt Projekte. Zahlreiche Filterfunktionen führen zu genauen Ergebnissen.

3. AUTOMATISIERT NEUE PROJEKTE ERHALTEN

Speichern Sie Ihre Suchprofile und erhalten Sie täglich Updates zu neuen Ausschreibungen, die Ihren Kriterien entsprechen.

4. Dokumente sorgfältig prüfen

Sichten Sie bei relevanten Ausschreibungen sorgfältig die Vergabeunterlagen und achten Sie auf Fristen und benötigte Nachweise.

5. Bewerbung vorbereiten

Bereiten Sie Ihre Unterlagen und alle erforderlichen Dokumente vor und halten Sie festgelegte Formate und Anforderungen ein.

6. Angebot fristgerecht abgeben

Über das vorgegebene System reichen Sie Ihr Angebot rechtzeitig ein. Ihre Unterlagen sind dabei vollständig und korrekt ausgefüllt.

Welche Anforderungen gibt es bei Ausschreibungen zu BRÜCKENBAU?

Fachliche Qualifikation

Nachweis der Expertise im Bereich Brückenbau durch Zertifikate, Weiterbildungen, Partnerschaften odgl.

Referenzprojekte

Erfahrung mit Projekten, die in Größe und Komplexität dem ausgeschriebenen Brückenbau-Auftrag entsprechen

PERSONELLE RESSOURCEN

Verfügbarkeit von qualifiziertem Personal, einschließlich Qualifikationsnachweisen der Schlüsselpersonen

Kommunikation

Die Fähigkeit, klar und effektiv mit öffentlichen Stellen und Auftraggebern in der vorgegebenen Sprache zu kommunizieren

Social Responsibility

Belege für umweltfreundliche sowie nachhaltige Praktiken und soziale Verantwortung

Compliance & Ethik

Vorhandensein von Richtlinien und Verfahren zur Einhaltung ethischer Standards und zur Korruptionsbekämpfung

DER DTAD, IHR PARTNER FÜR AUSSCHREIBUNGEN UND FACHWISSEN ZUM VERGABERECHT

DER ABLAUF DER ÖFFENTLICHEN AUSSCHREIBUNG EINFACH ERKLÄRT
DIE BEWERTUNGSMATRIX: PUNKTESYSTEM FÜR TRANSPARENZ BEI VERGABEN
DIE URKALKULATION ALS TEIL DES ANGEBOTS: WAS BIETER WISSEN SOLLTEN
Beschränkte Ausschreibung - Definition im DTAD Glossar

SIND NOCH FRAGEN OFFEN? SPRECHEN SIE UNS AN

Kontakt aufnehmen
Kontakt aufnehmen