AUSSCHREIBUNGEN AUF DER DTAD PLATTFORMFundamentierungsarbeiten
Passende Ausschreibungen zum Thema Fundamentierungsarbeiten
- Aus jährlich mehr als 450.000 Ausschreibungen von über 40.000 Vergabestellen – die DTAD Plattform jetzt unverbindlich testen
Passende Ausschreibungen zum Thema Fundamentierungsarbeiten
ca. 600 m³ Erdaushub \ - ca. 800 t Boden entsorgen \ - ca. 1000 m² Planum herstellen \ - ca. 80 m³ Betonblöcke und Unterbeton als Magerbeton C 16/20 herstellen \
85 m2 Oberboden abtragen und entsorgen\ 51 m3 Boden lösen und verwerten\ Kabel und Leitungen sichern\ 60 m2 Asphaltbauweise
Überdachung als Wartebereich für das Amt für Migration\
Aufstellung eines Interim-Containergebäudes als temporären Ersatz für die Kita Rendel \ Grundfläche ca. 500 m² \ Anlieferung, fachgerechte Montage und bezugsfertige Herstellung
Los 1: Pflasterarbeiten; Kranfundament herstellen, Kabelgraben\ herstellen\ Los 2: liefern und montieren eines Säulenschwenkkranes, Tragfähigkeit\ 1000 kg; Ausladung min. 3000 mm
Neubau einer Realschule mit Mensa, Zweifachsporthalle, Pausenhalle als Versammlungsstätte und\ Freisportanlagen auf der gegenüberliegenden Seite der Hohenbrunner Straße\ Gebäude ist in Teilen als Holzhybridbau geplant. Die Ausführung erfolgt in 1 Bauabschnitt.\ Adresse Baufeld: Taufkirchner Straße/Hohenbrunner Straße\ 85662 Hohenbrunn\ BRI ca. 64.500 m3\ BGF ca. 14.000 m2\ Gebäude 1-3 geschossig z...
Die Herstellung der Gefahrengut-Anlage mit der Verlegung der\ flüssigkeitsdichten Fläche, der\ Borde, des Ablaufs etc. darf nur durch ein zertifiziertes Unternehmen\ nach WHG erfolgen
- Erd- und Oberflächenarbeiten für Hauseinführung Gasleitung\ (Erdarbeiten ca. 10 cbm, Asphalt ca. 12 qm, Pflaster ca. 10 qm,\ 1 St. Kernbohrung und Ringraumdichtung)\ - 6 x Kernbohrungen (verschiedene Größen . DN 60 – 160)
- Streifenfundamente, Stb (18 cbm)\ - Sohlplatte, Stb, C30/37, WU (202 qm)\ - Mauerwerk KS-P 20, d=24cm (210 qm)\
Umfahrung und Parkmöglichkeiten Feuerwehrgerätehaus - 3 Lose
Sie möchten alle relevanten Ausschreibungen und Aufträge einsehen?
Fordern Sie einen unverbindlichen Testzugang an und wir unterstützen Sie dabei, das Beste aus der DTAD Plattform für Sie herauszuholen.
Eigene Filter verwalten und gezielt zugeschnittene Ausschreibungen für Fundamentierungsarbeiten erhalten. Analysen zu Vergabeverhalten und potenziellen Bietern erleichtern die Teilnahmeentscheidung.
Anforderungen prüfen, Unternehmensschnittstellen einbinden, alle Angaben und Nachweise bündeln und fristgerecht einreichen – die DTAD Plattform unterstützt Sie bei jedem Schritt.
Über 40.000 Vergabestellen-Profile bieten Klarheit über Entscheider und Geschäftsbeziehungen. Frühzeitige Updates zu auslaufenden Rahmenverträgen helfen die Akquise zu erleichtern.
Erhalten Sie Zugriff auf alle Ausschreibungen und Analysen – inklusive persönlichem Onboarding. Ihre Testphase endet automatisch, ohne Kosten und Verpflichtungen.
Bodenuntersuchungen und geotechnische Untersuchungen
Durchführung von geotechnischen Untersuchungen zur Bestimmung des Bodenprofils, der Tragfähigkeit und des Grundwasserspiegels als Grundlage für die Fundamentsplanung.
Erstellung von Baugruben und Aushubarbeiten
Ausheben von Baugruben und Gräben für Fundamente, inklusive der Sicherstellung der Grabenstabilität und Entwässerung während der Arbeiten.
Betonfundamente und Streifenfundamente
Gießen von Fundamenten aus Beton, einschließlich Streifen-, Platten- und Punktfundamenten für Neubauten, Anbauten und Infrastrukturbauten.
Pfahlgründung und Rammarbeiten
Setzen von Pfählen und Bohrpfählen als Fundamentlösungen in Bereichen mit schwierigem Boden oder bei großen Lasten zur Stabilisierung von Gebäuden und Anlagen.
Unterfangung und Fundamentverstärkung
Verstärkung bestehender Fundamente und Unterfangung von Gebäuden, um Setzungsprobleme zu vermeiden oder die Tragfähigkeit zu erhöhen.
Verkofferung und Spundwandarbeiten
Einbau von Spundwänden und Stahlkonstruktionen zur Stabilisierung von Baugruben und Fundamenten bei Projekten in wassergefährdeten Gebieten oder bei schwierigen Bodenverhältnissen.
Fundamentarbeiten für spezielle Bauwerke
Erstellung von Fundamentelementen für besondere Bauprojekte wie Brücken, Hochhäuser und Windkraftanlagen.
Bodenverbesserung und Verfestigung
Anwendung von Verfahren wie Rüttelstopfverdichtung, Injektionsverfahren oder Vibrationstechnik zur Verbesserung der Tragfähigkeit von Böden vor der Fundamentlegung.
Dies sind nur einige der möglichen Ausschreibungen im Bereich Fundamentierungsarbeiten. Die letztendlichen Anforderungen und Projekte variieren je nach Vergabestelle. Mit der DTAD Plattform erhalten Sie die passenden Aufträge für Ihr Unternehmen – jetzt unverbindlich testen.
Möchten Sie direkten Zugang zu Ausschreibungen rund um Fundamentierungsarbeiten in Ihrer Region?
Lernen Sie die DTAD Plattform in der unverbindlichen Testphase kennen und erhalten Sie direkt passende Aufträge für Ihren Wunschstandort.
Nutzen Sie Ausschreibungsplattformen, wie die DTAD Plattform und finden Sie passende Ausschreibungen zu Fundamentierungsarbeiten.
Mit Suchfiltern finden Sie gezielt Projekte. Zahlreiche Filterfunktionen führen zu genauen Ergebnissen.
Speichern Sie Ihre Suchprofile und erhalten Sie täglich Updates zu neuen Ausschreibungen, die Ihren Kriterien entsprechen.
Sichten Sie bei relevanten Ausschreibungen sorgfältig die Vergabeunterlagen und achten Sie auf Fristen und benötigte Nachweise.
Bereiten Sie Ihre Unterlagen und alle erforderlichen Dokumente vor und halten Sie festgelegte Formate und Anforderungen ein.
Über das vorgegebene System reichen Sie Ihr Angebot rechtzeitig ein. Ihre Unterlagen sind dabei vollständig und korrekt ausgefüllt.
Nachweis der Expertise im Bereich Fundamentierungsarbeiten durch Zertifikate, Weiterbildungen, Partnerschaften odgl.
Erfahrung mit Projekten, die in Größe und Komplexität dem ausgeschriebenen Fundamentierungsarbeiten-Auftrag entsprechen
Verfügbarkeit von qualifiziertem Personal, einschließlich Qualifikationsnachweisen der Schlüsselpersonen
Die Fähigkeit, klar und effektiv mit öffentlichen Stellen und Auftraggebern in der vorgegebenen Sprache zu kommunizieren
Belege für umweltfreundliche sowie nachhaltige Praktiken und soziale Verantwortung
Vorhandensein von Richtlinien und Verfahren zur Einhaltung ethischer Standards und zur Korruptionsbekämpfung
Öffentliche Ausschreibung: Ablauf und weitere relevante Fakten
Öffentliche Aufträge müssen im Wettbewerb und im Wege transparenter, diskriminierungsfreier Vergabeverfahren ... weiterlesen
Die Bewertungsmatrix: Ein Punktesystem für Transparenz bei Vergaben
Eine Vergabestelle ist gesetzlich verpflichtet, dem Angebot mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis im Vergabeverfahren den Zuschlag ...
weiterlesen
Die Urkalkulation als Teil des Angebots: Was Bieter wissen sollten
In einem öffentlichen Vergabeverfahren müssen Bieter mit ihrem Angebot die vom Auftraggeber geforderten Erklärungen ... weiterlesen
Beschränkte Ausschreibung: Definition und Ablauf für Bieter
Bei einer Beschränkten Ausschreibung hat nur eine eingeschränkte Anzahl von Unternehmen die Möglichkeit, ein Angebot abzugeben ... weiterlesen